_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 323 gäste

>Mutierter Sober-Wurm wird am Mo aktiv Update der Virensoftware

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 May 2005, 09:28
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Mutierter Sober-Wurm wird am Montag wieder aktiv

Neue Warnung vor dem so genannten WM-Ticket-Wurm "Sober": Wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn mitteilte, wird der Computer-Schädling am kommenden Montag versuchen, Programmteile nachzuladen.

Aus einer Analyse des Viren-Quellcodes gehe hervor, dass "Sober.p" ab 23. Mai in der Lage sei, im Internet selbstständig neue Erweiterungen zu suchen und zu finden. Möglicherweise werde dann ein neuer Wurm in Umlauf gelangen. Noch seien die zu erwartenden Auswirkungen unklar, erklärte BSI-Sprecher Michael Dickopf.

Man sei mit den Internet-Domainnamen-Betreibern in Kontakt, um von Sober angesteuerte Adressen abzuschalten und den Angriff ins Leere laufen zu lassen. Internetnutzer sollten jedoch ihre Virenschutz-Programme aktualisieren, riet Dickopf.

Quelle und der ganze Artikel: www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/...

Also Virensoftware an und Updaten (das sollte man eh jeden Tag einmal machen) ...

Wer keine Virensoftware auf dem Rechner hat sollte sich eine zulegen, z.B. die kostenlose Version von AntiVir. Als Windows-Nutzer ist eine Virensoftware absolute Pflicht, will man seine Daten behalten ...

----------------------------------------------

Infos (ua. wie man sie erkennt und dann wieder los wird) zu den "gängigsten" Schädlingen gibt es hier: www.bsi.bund.de


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 23 May 2005, 12:32
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Laut neusten Informationen müsste heute die Spamflut aufhören. Sober scheint seine Spams zu Gunsten von Nachladen von neuem Programmcode zu stoppen. Laut großen Providern sind betroffene URLs schon längst gesperrt.

Weiss aber nicht, auf welche Art und Weise diese gesperrt wurden, von daher könnte es durchaus sein, dass der Wurm neuen Code von kleineren und unvorbereiteten Providern nachladen kann.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: