|
Das Ende von Rot-Grün...?
|
|
 23 May 2005, 13:43
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Hannes @ 23 May 2005, 12:49) Die eigentliche Frage an das GG ist doch die: Welche Möglichkeit für den Bundeskanzler sieht das GG vor, das Parlament aufzulösen?  Keine. Der einzige, der das Parlament auflöst, ist der Bundespräsident. Das Vorgehen sieh hier:
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 23 May 2005, 15:02
|

Think About       
Punkte: 1099
seit: 28.04.2004
|
Zitat(Brownie83 @ 23 May 2005, 14:51) 15% für Gregor Gysi???? Was soll das denn werden??? Soll der kleine schmierige, populistische Spinner etwa was richten?  Genauso kannst du fragen was mcnesium mit seinen 14 % soll Zu Gysi: Quasseln kann der Knabe aber und seine Vorstellungen die er, solange er noch aktiv war, zum Besten gab hatten eine nicht zuverachtende Logik und Schlüssigkeit Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 24 May 2005, 10:02 bearbeitet
--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird! -Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen. - Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"? Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
|
|
|
|
|
 23 May 2005, 16:55
|

about:away         
Punkte: 3998
seit: 01.10.2003
|
Chris hat recht, wir brauchen eine neue Verfassung (kann ja ganz ähnlich dem GG sein) neue Werte und neue Normen, wir müssen die "soziale" Marktwirtschaft stabilisieren und stark machen und bessere Regeln für Industrie und Wirtschaft aufstellen. Reformen für den kleinen Bürger sind überflüssig, wenn Leute wie Ralf und Michael Schumacher einfach das Land verlassen und Steuern ausweichen können, und große Firmen ihre Anlagen in den Osten verlagern...
Denn DAS war es was Deutschland ausgemacht hat: die Armen wurden von den Reichen aufgefangen, aber momentan werden die Reichen Deutschlands immer reicher und verdrücken sich ins Ausland und die Armen werden arm, ärmer, arbeitslos... Mit Praxisgebühr, Dosenpfand, Bürgerversicherung und "Agenda 2065" kommen wir da nicht weiter, meine Damen und Herren...
Wir brauchen grundlegende Wirtschaftsreformen um der Globalisierung Regeln zu geben, damit wir uns auch weiterhin an unserer sozialen Marktwirtschaft erfreuen können und nicht eines Tages in der ausgearteten McKinsey Welt einer Angela Merkel aufwachen, meine Damen und Herren, denn wer will das schon...
vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit...
--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1
Selber denken statt fern sehen!
|
|
|
|
|
 23 May 2005, 18:04
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Zitat(VTOL @ 23 May 2005, 15:18) Was ich aber ganz gut finde, daß wir aus diesem Rhytmus raus sind, denn bisher waren Bundestagswahlen immer im selben Jahr wie Fußball-WM und jeder Politiker mußte sich daher als grooooßer Fußballfan hinstellen um populär zu wirken. Ich als Antifußballer bin daher verdammt froh wenn mit diesem Deppensport nichtmehr politische Werbung gemacht wird!   .. statt dessen stellt man sich dann als Politiker eben gern mal auf die Seite der Studenten, der Rentner, "des Kleinen Mannes" usw. . Das ist dann genau so wenig ernst gemeint wie die Aussagen zum Thema Fussball. Also was solls? Es geht doch dabei eigentlich hauptsächlich darum, welche Partei am Ende mehr Geld bekommt und den Kanzler stellt. Um das Ziel zu erreichen wird den Leuten das gesagt, was sie hören wollen. Das ist doch normal im "Politik Zirkus" ... Ich kann nicht nachvollziehen wie man sich über die Aktuelle Lage freuen kann
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
|
|
 23 May 2005, 19:39
|

about:away         
Punkte: 3998
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Pummel @ 23 May 2005, 17:49) Kannst die Globalisierung nicht aufhalten oder national steuern. Hier herrscht nur noch das Kapital ... Politik wird überflüssig. Viel Lärm um nichts.  falsch, genau hier ist die Politik gefragt um ein Regelwerk zu erschaffen, welches die Globalisierung national steuert... Es kann nciht sein, das sich Unternehmer an und in Deutschland berecihern, und dann mit dem Geld ins Ausland abhauen... Es gibt sehr wohl Wege und Möglichkeiten die Globalisierung national zu steuern... z.B. standorttreue Unternehmer belohnen, urdeutsche unternehmen die ihre Produktion ins Ausland verlegen, höher besteuern, und so weiter... deine einstellung (ööh, ich kann nix ändern, mir ist alles egal) find ich übrigends zum Kotzen, laß dich doch einäschern oder hör auf zu kiffen!  /edit: übrigends hab ich so das gefühl, das immer mehr Leute so eine Einstellung bekommen, liegt das am Fernsehen? mich würds nicht wundern, den alle Leute ohne Fernsehen, die ich kenne haben nicht so eine beschissene "scheiß egal" Meinung... Dieser Beitrag wurde von rakete: 23 May 2005, 19:41 bearbeitet
|
|
|
|
|
 23 May 2005, 19:57
|
Alles Kapot!       
Punkte: 1459
seit: 08.04.2004
|
Ich kiff doch nich  Die Wirtschaft läßt sich aber doch nichmehr steuern, oder hab ich da was verpasst? Die Politik kann doch machen was sie will, zur Belohnung werden nochmal 10.000 Leuts entlassen. Und wenns mir als Unternehmer nichmehr passt, geh ich halt weg. Wie willst du denn Unternehmen besteuern, die hier garnich mehr ansässig sind? Denkste es kümmert sich in 10Jahren noch einer um ein "Made in Germany"? Das liegt nicht am Fersehen, liegt einfach daran, daß man die Situation beobachtet. Ich sehe da keine Besserung. Ich sehe ein boomendes China und Wertschöpfung die abwandert. Dazu kommt noch, daß immer weniger Arbeitskraft für eine bestimmte Leistung benötigt wird. Und dann stellt sich Politiker x hin, und will mir erzählen, daß das schonwieder wird. Ja ... sowas nenn ich Frust ... scheiß egal ist mir das wirklich nicht.
|
|
|
|
|
 23 May 2005, 20:12
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Zitat Und dann stellt sich Politiker x hin, und will mir erzählen, daß das schonwieder wird.
Ja eben, denn das ist schlicht weg gelogen um sich selber an die politische Spitze zu setzten. Politiker von heute sind einfach zu abgehoben um faire Politik zu machen. Am schlimmsten finde ich, dass ein Wort nichts mehr zählt und Lügen zum Alltag gehört. Da wir gesagt, dass man irgendetwas mit 100% Sicherheit macht bzw nicht macht und dann wird das Wort mal eben gebrochen. Als Begründung kommt dann was wie:" es war notwendig" ... Das ist ein grossen Spiel mit harten Regeln und die wichtigste lautet: "Geld regiert die Welt"...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|