Bin mal gespannt, wenn es denn zum Regierungswechsel kommt wieviel die besser machen werden. Die Vorschläge der CDU/CSU und FTP bei den gemachten und anstehenden Reformen waren/sind noch viel unsozialer las alles was die SPD je je angedacht hatte. Hinterher dann aber über die Einschnitte meckern die gemacht wurden

DAS nennen die "politische Verantwortung zeigen" SUPER
Ich bin und bleib SPD Anhänger, sie haben mit den Reformen vielleicht etwas spät begonnen; wenigstens haben sie sie angegangen, nicht wie die CDU, die sich ewig nicht auf etwas einigen kann/konnte.
Was ich Schröder immernoch zu gute halte, er hat sich an das gehalten was er vorher versprochen hatte:
die Reformen auf den Weg zu bringen und vorallem nicht in den Irak zu gehen.
Zum gemecker über die Reichen, die aus Deutschland abhauen:
Wieviel verdienen denn ihre Kohle hier?
Beispiel M.Schumacher: Bezahlt wird er von einem Italienischen Unternehmen, Seiner Tätigkeit geht er über auf der Welt nach und arbeitet dabei nur ziemlich genau 2 Wochen im Jahr in Deutschland und soll dann die Hälfte seines Einkommens hier abtreten? Wieso?
Selbst zu Beginn seiner Karriere hat er die Kohle nicht von einem Deutsches Unternehmen bekommen (Renault).
Beispiel R.Schumacher: Gehalt zahlt ein Japanisches Unternehmen/Firmenkonsortium Arbeiten tut er genauso nur 2 Wochen im Jahr in Deutschland. Gut die Autos werde in Dtl. gebaut aber das ist ja kein Nachteil für den Deutschen Staat ---> Arbeitsplätze --> Steuern
Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 24 May 2005, 10:26 bearbeitet