|
Neuwahlen Das Ende von Rot-Grün...?
Antworten
|
|
 24 May 2005, 10:31
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
.. ich finde es herrlich. "Die CDU wird alles besser machen" .. Wer war bitte vor Schröder an der Macht? Wie lange war er mit welcher Partei an der Macht und wie war die Stimmung nach dieser Zeit? Wie Verschuldet war Deutrschland nach dieser Zeit?
<ironie>Aber stimmt "unter Kohl und der CDU war alles besser, es war immer Sommer und wir hatten alle Arbeit im Überfluss"</ironie>
Ich weiß nicht wer sich daran erinnern kann, aber wer es kann weiß, dass es nicht so war. Bsp: Wer hat den angefangen den Leuten, die Deutschland nach dem Krieg wieder aufgebaut haben, die Rente, für die sie ihr Leben lang jeden Monat einen Teil ihres Gehaltes an den Staat abgeben mussten, zu streichen und anderweitig auszugeben? Aber wer interessiert sich schon für die, die nicht so viel Geld haben wie z.B. Rentner, Studenten usw ...
Kommt die CDU an die Macht haben wir wieder Soldaten die die Amerikaner im Ausland unterstützen und kämpfen an forderster Front "gegen die Achse des Bösen"(in dem Fall hat Schröder doch sogar sein Wort gehalten), einen Rückbau Wiedererneuerbarer-Energien und Studiengebühren Deutschland weit (um nur einiges zu nennen).
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
|
|
 24 May 2005, 11:20
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Chino @ 24 May 2005, 10:31) Ich weiß nicht wer sich daran erinnern kann, aber wer es kann weiß, dass es nicht so war. Bsp: Wer hat den angefangen den Leuten, die Deutschland nach dem Krieg wieder aufgebaut haben, die Rente, für die sie ihr Leben lang jeden Monat einen Teil ihres Gehaltes an den Staat abgeben mussten, zu streichen und anderweitig auszugeben? Aber wer interessiert sich schon für die, die nicht so viel Geld haben wie z.B. Rentner, Studenten usw ...
Willkommen im Kapitalismus. Aber wir können ja den Bürgern noch lange vorgaukeln, dass wir eine soziale Marktwirtschaft unterstützen würden. Dabei sieht diese eine explizite Einmischung des Staates in die Marktwirtschaft vor, und das ist genau das Gegenteil von dem, was alle praktizieren und fordern. Zitat(Chino @ 24 May 2005, 10:31) Kommt die CDU an die Macht haben wir wieder Soldaten die die Amerikaner im Ausland unterstützen und kämpfen an forderster Front "gegen die Achse des Bösen" (in dem Fall hat Schröder doch sogar sein Wort gehalten), einen Rückbau Wiedererneuerbarer-Energien und Studiengebühren Deutschland weit (um nur einiges zu nennen).  Schwer zu sagen, ob die deutschen Soldaten wieder die USAmerikaner unterstützen oder nicht. Das spielt auch keine Rolle, weil Schröder sein Wort auch nicht gehalten hat. Zwar sind keine deutschen Soldaten in den Irak gegangen, aber Deutschland hat brav Überflugrechte und Stützpunkte in Deutschland bereitgestellt. Damit hat es den USA weitaus mehr unterstützt, als manch anderes Land. Und man konnte auf der Klinge tanzen und sowohl USA als auch Bürger zufriedenstellen. Mr. Rumsfeld hat nach der Irakschlacht sogar Deutschland lobend erwähnt. Ob die CDU so schlimm in Bezug auf regenerative Energien ist, weiss man nicht. Das Dosenpfand wurde auch von der CDU beschlossen. Und die Studiengebühren liegen ausserhalb der Greifweite der Bundesregierung, denn die werden in den Ländern geregelt. Das einzige Argument, dass ich hier also gegen die CDU sehe liegt im totalen Abbau der sozialen Marktwirtschaft begründet. Allerdings hat hier auch Schröder gut geackert. Außerdem verfügt der Kapitalismus auch über seine eigene Lehre, aus dieser Wohlstand für das ganze Volk hervorgehen kann.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|