|
Neuwahlen Das Ende von Rot-Grün...?
Antworten
|
|
 24 May 2005, 12:42
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
.. das die CDU für Atomkraft und gegen wiedererneuerbare Energieen ist, ist doch kein Geheimnis. Frau Merkel hat den Energieerzeugern ja schon versprochen, sollte sie gewählt werden, die Atomkraftwerke länger laufen zu lassen, als es jetzt unter Rot Grün geplant ist .. .. wenn sich Wähler auf Grund solcher Ausagen für eine Partei entscheiden verstehe ich das voll und ganz, denn das ist ja etwas was veränderbar ist. Entweder man ist für oder gegen Atomkraft und dann wählt man halt auch dementsprechend, aber warum sollte es, wenn die Merkel Bundeskanzlerin wird, weniger Arbeitslose geben? ..
Gibt es dann auf einmal 5Mio mehr Jobs. Jobs die die Arbeitslosen denn dann auch machen würden, oder werden sie gezwungen?
Bsp: Deutsche Bank. Riesen Gewinne und doch werden 1000 Stellen gestrichen. Was bitte sollte die mögliche CDU Regierung gegen solche Firmen machen?
Ausserdem wähle ich grundsätzlich keine Partei, die in einem Land in dem Religion und Staat getrennt sein sollten, sich mit ihrer "vorbildlichen christlichen Gesinnung" rühmen und nicht mal ein erkennbares christliches Verhalten an den Tag legen.
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|