_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 371 gäste

>VoIP - Voice over IP Skype, Sipgate, web.de-freephone usw. ...

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 May 2005, 09:18
avatar
Mahatma Cosmo
*****

Punkte: 661
seit: 06.01.2004

Zitat(Onlinekosten.de)
Freitag, den 20.05.05 09:33


VoIP: Freier Fall für Telefonkosten prognostiziert

aus dem Bereich Breitband 

Kürzlich veröffentlichte die Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting AG ihre aktuelle Studie "Telco Trend". Der zufolge sollten sich Telefondienste-Anbieter auf langfristige Sicht warm anziehen. Bis zu 50 Prozent sollen die Kosten für Telekommunikation zukünftig sinken, unken die Hamburger Experten. Schuld daran ist die Telefonie via Internetprotokoll. Schon heute würden bereits 13 Prozent der Internetnutzer kostengünstig per Web telefonieren. Bis 2010, so Mummert, wird jeder Zweite VoIP nutzen.

Rosige Zeiten für VoIP

Ein Grund für diese guten Aussichten: die Telefonie übers Internet ist erheblich günstiger als die klassische Technologie. Zudem sinken auch die Preise für die Datenübertragung. Ein härterer Wettbewerb sowie sinkende Zugangs- und Nutzungsgebühren sollen den bisher etwas schleppend vorangehenden deutschen DSL-Markt Feuer machen. Zwar sind es heute nur 16 Prozent der deutschen Haushalte, die DSL nutzen, was einen europäischen Tiefpunkt darstellt. Aber bis 2007, so Mummert, wird jeder Dritte per DSL ins Netz kommen. Ebenso, wie DSL, würde sich dann auch VoIP über den Preis am Markt etablieren. Drei von vier potenziellen Nutzern würden die Kostenvorteile nutzen und ihre klassische Telefonleitung gegen Internet-Telefonie tauschen.

Pakete, hübsch geschnürt

Insbesondere der Privatkundensektor wird Vortrieb durch gebündelte Paketangebote erhalten. Auch weniger technisch Interessierten sollen einfache Zugangsmöglichkeiten gegeben und die Nutzungsvorteile nahe gebracht werden. VoIP könnte aber, laut Mummert, auch noch einer anderen, weitaus moderneren Technik gefährlich werden: UMTS. In Unternehmen und Städten sind WLAN-Hotspots mittlerweile weit verbreitet. Mit einem entsprechenden Endgerät könnte über diese Zellen mobil per VoIP telefoniert werden – zu einem Bruchteil der Kosten einer klassischen Mobilfunk-Verbindung.
Quelle


es gab bereits vor etwa 1 jahr schon einen threat darüber, dass das studentenwerk VoIP-Telefone in Wohnheime einbauen will.
mittlerweile gibt es ja viele anbieter. am einfachsten funktioniert es mit einem headset was an den PC angestöpselt wird.
was habt ihr für erfahrungen mit VoIP? welchen anbieter nutz ihr? telefoniert ihr nur PC to PC oder auch ins festnetz oder mobilfunk? was für kosten entstehen euch dabei? ...?


--------------------
"Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen."
- Pearl S. Buck -

"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken."
- Mahatma Gandhi -
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 23 May 2005, 10:15

3. Schein
***

Punkte: 162
seit: 27.04.2004

Seit meine Schwester für ein Jahr nach Australien ist benutz ich Skype (PC to PC) und auch SkypeOut (PC to Phone).

Skype gefällt mir recht gut, es ist leicht zu bedienen (ähnelt vom Aufbau den gängigen Messenger-Programmen), hat aber (für mich) den Nachteil dass es in meinem Freundes- und Bekanntenkreis noch nicht so sehr verbreitet ist wie z.B. ICQ.

Um SkypeOut zu nutzen muss man zuerst Geld auf ein Guthabenkonto bringen (ging glaub ich nur mit Kreditkarte, und dann kommen für EU-Bürger noch mal 15% Luxemburger MWS dazu). Da ich keinen Festnetzanschluss habe ist das bei mir eine super Ergänzung zum Handy-Vertrag, mit SkypeOut komme ich wesentlich günstiger ins Festnetz (1,7 cent) und meistens auch in fremde Mobilfunknetzte (25,1 cent). Auch ins Ausland kann man damit ähnlich günstig telefonieren. Allerdings funktioniert SkypeOut umgekehrt nicht, man kann sich nicht vom Telefonnetz auf seinen Account anrufen lassen. Ich hab aber gehört dass es auch VoIP-Telefone gibt die unabhängig vom PC funktionieren und eher einem normalen Telefon ähneln, hat jemand mit sowas schon Erfahrungen gemacht?

Und noch zur Sprachqualität: Im Allgemeinen wie am Telefon, aber es gibt auch Tage da kommt nur ein Stottern aus den Lautsprechern oder man hat 1 bis 2 Sekunden Verzögerung, das nervt dann schon.


Links:
Skype
Skype Out Gebühren (englisch)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2005, 10:45
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 551
seit: 22.02.2004

zwar noch beta, aber dann kann man sich auch auf skype anrufen lassen
http://www.skype.com/products/skypein/

Dieser Beitrag wurde von stroeh: 23 May 2005, 10:46 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2005, 11:14
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Die Sprachqualität bei VoIP (zumindest Skype) suxx gewaltig. Dank unzuverlässigen Providern, für die der Begriff QoS etwas zum einsparen ist, rauscht und ruckelt es gerne in der Leitung. Die Verzögerung beträgt teilweise bis zu einer halben Sekunde, was relativ unerträglich ist. Aber es ist kostenlos. Von der Qualität her noch lang kein Ersatz für das Telefon, vom Preis her schon.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2005, 11:35
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. kann ich so ganz und gar nicht bestätigen ..

.. Ich hab das normale T-Online DSL und da tretten die beschriebenen Symptome nur dann auf, wenn die Leitung die man nutzt anderweitig "belastet" wird.

Wenn man also einen (oder mehrere) Mitbewohner hat, die/der den Esel laufen hat, sonst was runterläd, Webradio hört und surft passiert sowas, das stimmt, aber im Normalfall ist die Qualität sogar besser als eine Handy Leitung.
Viel hängt dabei aber auch von den benutzen Mikrofon ab ..


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2005, 19:03
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

sind halt gigantische datenmengen und somit ist voice over ip nur was für leute mit flatrate. keine ahnung in wie weit skype jetzt komprimiert (was ja immer mit qualitätsverlust behaftet ist), aber holt man sich einen router mit VoIP sind es zwischen 300kB (kompimiert und äußerst optimistisch) und >1MB datenvolumen pro minute!


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 May 2005, 19:28
avatar
Mahatma Cosmo
*****

Punkte: 661
seit: 06.01.2004

also ich nutze Sipgate und bin damit sehr zufrieden. ich kann mir eine telefonnummer aussuchen, zw. 01801- (deutschlandweit festnetztarif) oder 0351- als vorwahl, somit kann ich auch aus jedem anderen netz angerufen werden. die qualität ist top. beim anruf in mobilfunknetze zahle ich 19,9cent/min und ins festnetz 1,79cent/min (rund um die uhr). es gibt auch eine option, dass man 8,90€ in voraus bezahlt und dann hat man für einen monat 1000 freiminuten, nicht verbrauchte minuten verfallen aber leider. wenn man also alle 1000min verbraucht, dann zahlt man effektiv nur 0,89cent/min. genau wie bei skype, muß zuerst ein konto über kreditkarte oder überweisung aufgeladen werden, das dann abtelefoniert werden kann.

noch was zu skype:
durch die 15% "luxemburg-steuer" zahlt man effektiv 1,955cent/min ins festnetz !!!

ich nutze zum telefonieren meinen PC mit dem kostenlosen X-lite von Xten und ein headset (billigste ab etwa 5€ und nach oben wie immer offen, aber für 10€ bekommt man schon ein gutes/brauchbares).

man kann VoIP auch mit normalen telefonen nutzen, dazu braucht man dann noch einen kleinen kasten, der das telefon mit dem internet verbindet, oder man legt sich gleich ein VoIP-telefon zu (preislich nimmt sich da nichts). mit so einem telefon läuft alles dann ganauso ab wie mit dem standard über telefonleitung, also kein unterschied zu merken.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2005, 21:37
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Gibt eine neue deutsche Skype Version (1.3.0.45)

www.planetskype.de/
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2005, 22:00
avatar
2. Schein
**

Punkte: 78
seit: 30.04.2004

komisch, hab schon die 1.3.0.57
www.skype.com
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2005, 22:10
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. die deutsche Version ist imemr etwas älter, aber natürlich hast du Recht, es gibt schon 1.3.0.57 ..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2005, 22:18
avatar
2. Schein
**

Punkte: 78
seit: 30.04.2004

Zitat(Chino @ 14 Jul 2005, 22:10)
.. die deutsche Version ist imemr etwas älter, aber natürlich hast du Recht, es gibt schon 1.3.0.57 ..
*


mein skype ist deutsch...
is doch multilanguage auf skype.com, oder was versteh ich grad nicht?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2005, 23:48
avatar
5. Schein
******

Punkte: 766
seit: 05.08.2004

Allerdings gibt es ja auch die Telefon-Option bei ICQ-Pro. Hat das jemand mal probiert? Das hätte den entscheidenden Vorteil, dass man keine extra Nummer braucht und die meisten anderen darüber auch erreichbar sind, was bei skype nicht so der Fall ist.
Oder ist bei skype die Quali so viel besser?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jul 2005, 12:22
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. hey, hast sogar recht.
Man sollte also lieber www.skype.com besuchen. Danke

@ Theo: ich hab es noch nicht ausprobiert ..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jul 2005, 13:13
avatar
A limão
*****

Punkte: 524
seit: 31.05.2004

Ich kenne niemanden, der ICQ-Pro benutzt. Von daher ist Skype super.


--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein


"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi

"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral"
"Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht

---- __0 ------------ 0
---- \ >, -----.----- <,
._ (_)/(_)__---- ___))___
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Jul 2005, 13:08
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. hab die neuste Version von Skype grade mal länger laufen ghabt und muss sagen, dass die neue Version ziemlich viele Bugs hat und irgendwie nicht stabil läuft. Das war bei den vorherigen Versionen um längen besser. Aber dennoch kann man Skype auch weiterhin empfehlen. Ist auch sehr praktisch wenn Miranda/ICQ mal wieder rumzickt ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: