_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 411 gäste

>VoIP - Voice over IP Skype, Sipgate, web.de-freephone usw. ...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 May 2005, 09:18
avatar
Mahatma Cosmo
*****

Punkte: 661
seit: 06.01.2004

Zitat(Onlinekosten.de)
Freitag, den 20.05.05 09:33


VoIP: Freier Fall für Telefonkosten prognostiziert

aus dem Bereich Breitband 

Kürzlich veröffentlichte die Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting AG ihre aktuelle Studie "Telco Trend". Der zufolge sollten sich Telefondienste-Anbieter auf langfristige Sicht warm anziehen. Bis zu 50 Prozent sollen die Kosten für Telekommunikation zukünftig sinken, unken die Hamburger Experten. Schuld daran ist die Telefonie via Internetprotokoll. Schon heute würden bereits 13 Prozent der Internetnutzer kostengünstig per Web telefonieren. Bis 2010, so Mummert, wird jeder Zweite VoIP nutzen.

Rosige Zeiten für VoIP

Ein Grund für diese guten Aussichten: die Telefonie übers Internet ist erheblich günstiger als die klassische Technologie. Zudem sinken auch die Preise für die Datenübertragung. Ein härterer Wettbewerb sowie sinkende Zugangs- und Nutzungsgebühren sollen den bisher etwas schleppend vorangehenden deutschen DSL-Markt Feuer machen. Zwar sind es heute nur 16 Prozent der deutschen Haushalte, die DSL nutzen, was einen europäischen Tiefpunkt darstellt. Aber bis 2007, so Mummert, wird jeder Dritte per DSL ins Netz kommen. Ebenso, wie DSL, würde sich dann auch VoIP über den Preis am Markt etablieren. Drei von vier potenziellen Nutzern würden die Kostenvorteile nutzen und ihre klassische Telefonleitung gegen Internet-Telefonie tauschen.

Pakete, hübsch geschnürt

Insbesondere der Privatkundensektor wird Vortrieb durch gebündelte Paketangebote erhalten. Auch weniger technisch Interessierten sollen einfache Zugangsmöglichkeiten gegeben und die Nutzungsvorteile nahe gebracht werden. VoIP könnte aber, laut Mummert, auch noch einer anderen, weitaus moderneren Technik gefährlich werden: UMTS. In Unternehmen und Städten sind WLAN-Hotspots mittlerweile weit verbreitet. Mit einem entsprechenden Endgerät könnte über diese Zellen mobil per VoIP telefoniert werden – zu einem Bruchteil der Kosten einer klassischen Mobilfunk-Verbindung.
Quelle


es gab bereits vor etwa 1 jahr schon einen threat darüber, dass das studentenwerk VoIP-Telefone in Wohnheime einbauen will.
mittlerweile gibt es ja viele anbieter. am einfachsten funktioniert es mit einem headset was an den PC angestöpselt wird.
was habt ihr für erfahrungen mit VoIP? welchen anbieter nutz ihr? telefoniert ihr nur PC to PC oder auch ins festnetz oder mobilfunk? was für kosten entstehen euch dabei? ...?


--------------------
"Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen."
- Pearl S. Buck -

"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken."
- Mahatma Gandhi -
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 23 May 2005, 10:15

3. Schein
***

Punkte: 162
seit: 27.04.2004

Seit meine Schwester für ein Jahr nach Australien ist benutz ich Skype (PC to PC) und auch SkypeOut (PC to Phone).

Skype gefällt mir recht gut, es ist leicht zu bedienen (ähnelt vom Aufbau den gängigen Messenger-Programmen), hat aber (für mich) den Nachteil dass es in meinem Freundes- und Bekanntenkreis noch nicht so sehr verbreitet ist wie z.B. ICQ.

Um SkypeOut zu nutzen muss man zuerst Geld auf ein Guthabenkonto bringen (ging glaub ich nur mit Kreditkarte, und dann kommen für EU-Bürger noch mal 15% Luxemburger MWS dazu). Da ich keinen Festnetzanschluss habe ist das bei mir eine super Ergänzung zum Handy-Vertrag, mit SkypeOut komme ich wesentlich günstiger ins Festnetz (1,7 cent) und meistens auch in fremde Mobilfunknetzte (25,1 cent). Auch ins Ausland kann man damit ähnlich günstig telefonieren. Allerdings funktioniert SkypeOut umgekehrt nicht, man kann sich nicht vom Telefonnetz auf seinen Account anrufen lassen. Ich hab aber gehört dass es auch VoIP-Telefone gibt die unabhängig vom PC funktionieren und eher einem normalen Telefon ähneln, hat jemand mit sowas schon Erfahrungen gemacht?

Und noch zur Sprachqualität: Im Allgemeinen wie am Telefon, aber es gibt auch Tage da kommt nur ein Stottern aus den Lautsprechern oder man hat 1 bis 2 Sekunden Verzögerung, das nervt dann schon.


Links:
Skype
Skype Out Gebühren (englisch)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
cosmophon   VoIP - Voice over IP   23 May 2005, 09:18
yocheckit   sind halt gigantische datenmengen und somit ist vo...   23 May 2005, 19:03
cosmophon   also ich nutze Sipgate und bin damit sehr zufriede...   23 May 2005, 19:28
Maui   komisch, hab schon die 1.3.0.57 www.skype.com   14 Jul 2005, 22:00
EnjoyTheChris   VoIP-Anbieter: http://www.billiger-telefonieren.de...   09 Mar 2006, 01:03
mcnesium   skype is tot *festleg* SIP ist ein standardisiert...   20 Dec 2006, 00:07
EnjoyTheChris   Also als ich heute mal einen SIp-Account zum Teste...   20 Dec 2006, 01:14
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: