
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] Günstigen Elektrikerfür E-Herd-Anschluß
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Antworten(15 - 21)
man könnte auch den nullleiter falsch anschliessen dann steht der herd unter
spannung... aber ich denke mal ... wie ers schon gesagt hat will er es nicht selbst machen sondern einen günstigen elektriker! Zitat(cosmophon @ 25 May 2005, 10:32) hochspannung, dass ich nicht lache, du hast von tuten und blasen auch keine ahnung ... ![]() das ist kraftstrom und keine hochspannung!!! d.h. es gibt 3 phasen mit je 220V die dann zusammen 380V entsprechen. und es ist richtig, falls was passieren sollte, haus abbrennt oder so, dann zahlt die versicherung keine cent. ich habe das aber auch schon gemacht und es funktionierte ... so what ![]() ganz genau Zitat(tjay @ 25 May 2005, 19:40) man könnte auch den nullleiter falsch anschliessen dann steht der herd unter spannung... aber ich denke mal ... wie ers schon gesagt hat will er es nicht selbst machen sondern einen günstigen elektriker! ![]() den schutzleiter... und wennde den falsch anschließt, kommt in jedem flle der FI aber die müssen auch für den e-tricker unterscheidbar sein, d.h. die sind so wie immer farbcodiert... CODE gelb-grün => schutzleiter blau => nulleiter braun/schwarz => phasen (wie rum anschliessen is egal) und dann machst die sicherungen und den fi aus, nimmst da einfach n 5-adriges kabel mit schön dickem aderquerschnitt, isolierst die nicht zu kurz und nicht zu weit ab (ohne die ader anzuritzen, und schraubst sie (schutzleiter zuerst) schön fest in die klemmen rein. fertig) hab unseren auch angeschlossen, stellt kein problem dar.... ein günstigen elektriker kann ich dir jetzt leider auch net empfehlen, aber wenn du es schon nicht selbst machen willst, solltest du dir wenigstens, wie schon gesagt wurde, das kabel vorher im baumarkt besorgen (frag einfach nach nem e-herd-anschluß-kabel)...so sparste wenigstens etwas geld
das kabel sollte ein flexibles sein, keines zum fest in der wand verlegen, d.h. keine vollleiter, sondern die einzelnen adern aus einem bündel aus feinen drähten.
Ich dank euch erstmal. Ich mein Lampen kann ich auch anschließen und den E-Herd würd ich vielleicht auch hinbekommen. Aber sicher ist sicher. Das Kabel werd ich sicher noch vorher kaufen und dann mal schauen. Ich geb mal bescheid, wie der Kostenpunkt dann war und wie lang der Elektriker gebraucht hat, sobald das Ding angeschlossen ist.
![]() ![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|