|
Wohnen in Dresden Allgemein und als Informatiker
|
|
 25 May 2005, 11:05
|
1. Schein 
Punkte: 13
seit: 23.05.2005
|
Servus,
also, ich habe da mal ein Paar Fragen, speziell zum Wohnen in Dresden. Ich möchte ab dem Wintersemester 2005 anfangen Informatik zu studieren. Da habe ich erst einmal eine allgemeine Frage zum Wohnen. Ich werde mich wahrscheinlich für ein Wohnheim entscheiden. Auf dem Wohnheimantrag muss man ja angeben, in welchem Monat man die Wohnung beziehen möchte. Meine Frage: Was ist günstiger, zum ersten September oder ersten Oktober? Ich muss ehrlich sagen, 1. September ist mir etwas zu zeitig, da ist ja immerhin noch 1 Monat bis zum Semesterbeginn. Allerdings ist mir 1. Oktober auch etwas zu spät, da ich einen der Brückenkurse besuchen wollte und der beginnt am 27.9. Somit müsste ich mir für die fehlenden Tage noch eine Bleibe suchen, oder kann man auch ein zugesagtes Wohnheim erst Mitten im Monat beziehen?
Meine zweite Frage bezieht sich jetzt direkt auf das Wohnen als Informatik-Student. Was ist günstiger als Wunsch anzugeben? Einen Platz im Wohnheim in Johannstadt oder in der Nähe des Campus, da ja der Informatik-Neubau bald entsteht und ich gehört habe, dass viele Vorlesungen auf dem Campus stattfinden, die Fakultät befindet sich ja aber in Johannstadt. Was ist da die bessere Wahl? Wie weit ist es eigentlich von Johannstadt bis zum Campus? Wie kommt man da am besten zurecht - Fahrrad oder ÖPNV?
Das war's erst mal.
Ich hoffe, ein Paar erfahrene Studies können mir weiterhelfen.
Danke Seigie
|
|
|
Antworten
|
|
 25 May 2005, 17:05
|

3. Schein   
Punkte: 249
seit: 06.01.2005
|
Weiß nicht, was hier alle gegen Johannstadt haben. Okay, aus dem Hochhaus springt öfter mal jemand, aber sonst ?
Johannstadt liegt sehr zentral an der Elbe. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man locker in 20 min am Campus. Man kann zu Fuß an die Elbe, zum Blauen Wunder, in die Altstadt. Von Blasewitz, östlich von Johannstadt, brauche ich selbst per Bahn nie länger als 25 min zum Münchner Platz. Man fährt mit der 12 zum Pirnaischen Platz, von da mit irgendwas zum Campus.
www.dresdner-stadtteile.de www.dresden-reisefuehrer.de www.forum-dresden.de
Die 12 verwandelt sich in Striesen dann zur 10 und fährt zum Hauptbahnhof, wenn man keine Lust hat abends umzusteigen, dauert aber ne Weile die Fahrt. Bald fährt wieder die Linie 6 als Nachtverkehr Richtung Neustadt. Die 12 fährt nur bis um 1.
Allgemein haben die Viertel im Osten mehr Lebensqualität und den notwendigen Stil. Man kann sich bis nach Laubegast, Kleinzschachwitz, Pillnitz verlaufen und hat eine Kneipe nach der anderen und die besseren Frauen als im Westen.
Wohnheim Parkstraße am Großen Garten ist näher, aber nicht unbedingt schneller. Jedoch würde ich das auch empfehlen. Naja, es könnte meistens schneller sein. Nur wozu, man braucht seine Trödelzeit am Tag, die Balance der zwei Pole und so.
Dieser Beitrag wurde von innosonic.com: 25 May 2005, 17:13 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|