_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 367 gäste

>Wohnen in Dresden Allgemein und als Informatiker

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 25 May 2005, 11:05

1. Schein
*

Punkte: 13
seit: 23.05.2005

Servus,

also, ich habe da mal ein Paar Fragen, speziell zum Wohnen in Dresden.
Ich möchte ab dem Wintersemester 2005 anfangen Informatik zu studieren. Da habe ich erst einmal eine allgemeine Frage zum Wohnen.
Ich werde mich wahrscheinlich für ein Wohnheim entscheiden. Auf dem Wohnheimantrag muss man ja angeben, in welchem Monat man die Wohnung beziehen möchte. Meine Frage: Was ist günstiger, zum ersten September oder ersten Oktober?
Ich muss ehrlich sagen, 1. September ist mir etwas zu zeitig, da ist ja immerhin noch 1 Monat bis zum Semesterbeginn. Allerdings ist mir 1. Oktober auch etwas zu spät, da ich einen der Brückenkurse besuchen wollte und der beginnt am 27.9. Somit müsste ich mir für die fehlenden Tage noch eine Bleibe suchen, oder kann man auch ein zugesagtes Wohnheim erst Mitten im Monat beziehen?

Meine zweite Frage bezieht sich jetzt direkt auf das Wohnen als Informatik-Student. Was ist günstiger als Wunsch anzugeben? Einen Platz im Wohnheim in Johannstadt oder in der Nähe des Campus, da ja der Informatik-Neubau bald entsteht und ich gehört habe, dass viele Vorlesungen auf dem Campus stattfinden, die Fakultät befindet sich ja aber in Johannstadt. Was ist da die bessere Wahl? Wie weit ist es eigentlich von Johannstadt bis zum Campus? Wie kommt man da am besten zurecht - Fahrrad oder ÖPNV?

Das war's erst mal.

Ich hoffe, ein Paar erfahrene Studies können mir weiterhelfen.

Danke
Seigie
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 28 May 2005, 12:15
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Ich bin letztes Jahr zum 1. September ins WH Gutzkowstr. eingezogen. Mit Absicht einen Monat früher als ich musste. Hauptsächlich wegen des Brückenkurses, nebensächlich, weil ich hier nix und niemanden kannte und deswegen mich etwas umschauen wollte.
Am 1. September mit meinem Vater 600km nach DD gefahren, Wohnheimzimmer übernommen, etwas Sightseeing gemacht und wieder zurück. 1200km...eigentlich ganz schön bekloppt. biggrin.gif
Hatte den Vorteil, dass man dem Chaos von Anfang Oktober entgeht, wenn alle Erstis ihre WH-Plätze übernehmen.

So richtig viel hat mir der Brückenkurs nicht gebracht, aber zumindest hat er mich nach einem Jahr Abstinenz von jeglichem mathematischen Lernen (Bund) wieder in Richtung Mathematik geracht. Physik wollte ich auch machen, aber den ich Kurs habe ich dann zugunsten von Mathe aufgegeben, weil beide Kurse kollidiert sind.

Ansonsten habe ich noch DD etwas mitm Fahrrad erkundet und den Bürokram wie Ummeldung und so erledigt.

Ich würde es nochmal so machen, ist wesentlich stressfreier und ich hatte einen kleinen Wissensvosprung vor denen, die am 1. Oktober angehetzt kamen.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
seigie   Wohnen in Dresden   25 May 2005, 11:05
mythique   Willkommen in Dresden (wenn es so weit ist)! D...   25 May 2005, 11:41
onkelroman   internetanschluss ist in jedem wohnheim, sogar ne ...   25 May 2005, 14:45
Pommeraner   direkt an der p5?? was meinst denn damit? :) i...   25 May 2005, 15:38
innosonic.com   Weiß nicht, was hier alle gegen Johannstadt haben....   25 May 2005, 17:05
innosonic.com   Die 75 fährt auch noch zum Pirnaischen Platz (von ...   25 May 2005, 17:33
innosonic.com   Dazu kann ich Dir leider nix sagen, da ich nie in ...   25 May 2005, 20:24
Silenzium   Ich bin letztes Jahr zum 1. September ins WH Gutzk...   28 May 2005, 12:15
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: