|
Sinn und Unsinn von Castorblockaden
Antworten
|
|
 26 May 2005, 10:41
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Das tolle an Castortransporten ist, dass es davon vielleicht 28 im Jahr gibt. Und gegen einen wird demonstriert. Es ist also eine reine Demonstration, dass man dagegen ist, das Ding aufzuhalten hat keinen Zweck. Doch läuft das jedes mal aus dem Ruder, Krähenfüsse an der Oberleitung, Leute, die versuchen, den Castor umzuschmeissen, Leute, die vom Castor überrollt werden, weil sie sich blödsinnigerweise hinter einer Kurve an die Schienen ketten und keinem Bescheid sagen. Alles was passieren kann wäre, dass wirklich mal so ein Ding kaputtgeht (obwohl das so sicher ist, dass es einen Sturz aus 20 Metern ohne Schäden überlebt). Aber man hat eigentlich bei jeder Demo dagegen den Eindruck, dass es die Gegner genau darauf anlegen. Insofern finde ich Demos gegen Castortransporte gut, als Meinungsäusserung, aber dilletantisch durchgeführt. Des weiteren wenden sie sich eher gegen Symptome der Kernenergie als gegen die Ursache.
Übrigens kommen in Deutschland 10% unserer Energie aus erneuerbaren Energien.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|