|
Sinn und Unsinn von Castorblockaden
Antworten
|
|
 28 May 2005, 12:07
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
zum thema sicherheit von kernkraftwerken kann ich noch sagen, dass es möglich ist sie unterkritisch zu betreiben, was für die stromproduktion vollkommen ausreichend ist. damit kann dann auch kein reaktor mehr durchgehen. in tschernobyl war es damals ein anderer reaktortyp, weil da auch noch ein paar andere nette stoffe mit produziert werden sollten.. auf keinen fall heißt das, dass dann ein kernkraftwerk ungefährlich ist, denn das kühlmittel und alle teile des reaktorbehälters, der hülle, des primären kühlkreislaufes usw. sind hochgradig belastet. das als grund für einen ausstieg zu nehmen ist vollkommen berechtigt. nicht berechtigt ist die forderung von manchen sofort auszusteigen, weil derzeitige alternativen der umwelt nicht minder schaden würden.
noch mal zum wundermittel kernfusion: 1. wird für die effektivität sicherlich weiter die kernspaltung zum brüten von tritium gebraucht und 2. handelt es sich dabei auch um einen prozess bei dem große mengen an strahlung frei werden - fazit: außer dem energieproblem nichts gelöst!
an der stromerzeugung mithilfe von solarzellen sollte weiterhin geforscht werden, um wenigstens den wirkungsgrad akzeptabel zu erhöhen. dieses geld könnte beispielsweise bei der heutigen subvention dieser gestrichen werden und komplett in das kopfende, nämlich in der forschung, investiert werden. probleme am schwanzende anzupacken halte ich generell nicht für sehr sinnvoll, obwohl es gerade in unserem land weit verbreitet scheint.
es gibt aber noch etliche andere möglichkeiten sonnenenergie zur stromerzeugung zu nutzen, allerdings über den indirekten weg, das meiste davon hat aber noch keine großtechnischen marktreife erlangt, das kommt mit sicherheit noch.
die wirtschaftlichkeit von energieumwandlungsprozessen halte ich im übrigen prinzipiell nicht für negativ, denn es schützt auch davor absolut unsinnige energiequellen zu nutzen. beispielhaft dafür wäre z.b. kein neues akw mehr zu bauen, weil der stromentstehungspreis höher ist als bei anderen energiequellen.
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|