|
Sinn und Unsinn von Castorblockaden
Antworten
|
|
 26 May 2005, 01:15
|

Mahatma Cosmo     
Punkte: 661
seit: 06.01.2004
|
ich bin ganz und gar nicht für die blokaden, könnte mir aber folgende gründe dafür vorstellen:
- die kosten für die hinterlassenschaften der atomenergie in die höhe treiben, um den ausstieg aus der kernenergie zu beschleunigen, denn auch solche AKWs müssen sich "rechnen" und wenn das bis zum letzten brennelement mit den blokaden so weiter geht, dann kostet das ... also kann man evtl. sparen, wenn der ausstieg eher kommt ...??? - solche blokaden sorgen natürlich immer auch für einen medienrummel und je länger und spektakulärer die das ding blokieren, um so mehr publicity gibt es. mit dieser aufmerksamkeit wird das thema immer wieder in das bewußtsein der bürger gerufen, wahrscheinlich in der hoffnung weitere anhänger / atomkraftgegner zu gewinnen und je mehr menschen dagegen sind, um so eher und wahrscheinlicher wird der austieg aus der kernenergie und dazu gleichbedeutend die förderung (der entwicklung) "umweltverträglicher" stromgewinnung
das sind so punkte, die mir als erstes einfallen die dafür sprechen würden, denn es geht nicht um die verhinderung dieser transporte, denn das ist eh nicht vermeidbar.
--------------------
"Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen." - Pearl S. Buck -
"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken." - Mahatma Gandhi -
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|