|
Sinn und Unsinn von Castorblockaden
Antworten
|
|
 27 May 2005, 16:28
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Zitat(ich) .. ich hab oben schon mal geschrieben, dass es nur ein Beispiel dafür war, dass es Alternativen gibt, nicht dass ich will, dass man Wasserstoff nutzt. Das ist es was ich mit "keine Sinn zu diskutieren, weil hier eh keiner seine Meinung ändert" meine. Ich hab das nun schon öfter geschrieben und dennoch wird sich immer wieder sinnfremd darauf bezogen und bzw. es scheint so, also ob hier gar nicht gelesen wird, was der andere schreibt, da der Wille zum Überdenken seiner eigenen Meinung nicht da ist.
Macht aber nichts, ich hab trotzdem eine Menge Spass am Diskutieren, auch wenn es sinnlos erscheint, also rock on  ------------------------------- zurück zum Thema: Zitat(Cosmo) es wird definitiv für alternative stromerzeugung geforscht und damit auch für einen allmäligen ausstieg aus der kernenergie. die frage ist nur, ob der aktuelle umpfang reicht Wenn die Regierung der Meinung ist, dass der Austieg im Allgemeinen nicht notwendig ist wird wohl kaum ausreichend Geld in die Forschung alternativer Energien gesteckt. Forschung kostet Geld. Du als Student weißt selber wie es um die Studienlandschaft steht. "Wenn" mal viel Geld in die Forschung investiert wird kommt es meißtens von Privaten Unternehmen, die sich natürlich auch einiges davon erhoffen. ... wird nicht demonstriert wird es nicht zum Thema und wenn es nicht zum Thema wird, wird sich nichts ändern.
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|