|
Sinn und Unsinn von Castorblockaden
Antworten
|
|
 27 May 2005, 17:42
|

Vordiplom     
Punkte: 644
seit: 23.04.2005
|
Krass. Hochinteressante Diskussion. Wollte mich da ja schon ein paar mal einklinken, nun tu ich es endlich. Schon die Diskussion mit Torte fand ich sehr bezeichnend für dich Chino. Du stellst einfach eine wilde These auf, von wegen es gäbe unendliche alternative Möglichkeiten der Energiegewinnung, wirst dabei in keiner Weise konkret und meinst wir sollen selber googeln, um zu beweisen daß du Recht hast. Da kann ich mich genauso hinstellen und sagen, das Weltall ist ein Würfel, beweis mir doch das Gegenteil! Kannst du nicht? Dann hab ich wohl Recht... Nach ewigem hin und her wirst du dann doch bei Windkraft und Wasserstoff etwas konkreter, wobei aber sehr offensichtlich ist, daß du eigentlich überhaupt keine Ahnung hast, wovon du redest. Dir werden dann von Leuten, die offensichtlich Kenntnisse zum Thema haben und nach eigenen Angaben in die Richtung studieren, Gegenargumente präsentiert, die du aber einfach nicht einsehen willst und in ein schwammiges "das war ja nur ein Beispiel, das geht schon irgendwie" verfällst. Da könnt ich mich genauso hinstellen und behaupten, daß Treträder eine alternative Form der Energiegewinnung sind. Und wenn mir dann richtigerweise widersprochen wird, war das ja nur ein Beispiel dafür, daß es Alternativen gibt, nicht, daß ich diese als gut empfinde. Zum Schluß heulst du, daß ja solche Diskussionen nix bringen, weil jeder auf seinem Standpunkt verharrt und daß du ja völlig falsch verstanden wirst und überhaupt nicht ernstgenommen wirst.  Woran das nur liegt? Wie gut daß man immer alles auf andere schieben kann OK, nun zum Thema: Ich empfinde es mal wieder als eine typisch grüne Verlogenheit: Man subventioniert derzeit ineffektive alternative Energiequellen mit der Begründung, daß dies der Forschung dieser energiegewinnung zu gute kommt, weil schattenhaft in ferner Zukunft ein höherer wirkungsgrad zu erwarten ist. Gleichzeitig schließt man die AKWs. Ist in Energiegewinnung aus Atomkraft nicht auch in ferner Zukunft Kernfusion erkennbar? Warum stellt man dann da die Möglichkeit der Forschung ein??? Solarzellen werfen bei ihrer Herstellung radioaktiven Müll ab (und noch böses anderes Zeugs wie Arsen, was auch unterirdisch in alten Salzwerken gelagert wird, weil es ähnlich wie Atommüll nicht anders entsorgt werden kann. egal anderes thema). Dieser wird sicher in Castoren transportiert. Wird der dann auch blockiert oder ist das ein lieber guter Castor?
--------------------
Dieser Beitrag enthält viele schlimme Worte und aufgrund seines Inhaltes sollte er von niemandem gelesen werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen, frage deinen Exma-Mod und lass dir deine Meinung vorkauen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|