|
Sinn und Unsinn von Castorblockaden
Antworten
|
|
 28 May 2005, 00:31
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
@ cosmo: Wenn dir das nicht plausibe erscheint, dann kann ich dir auch nicht helfen. Den Zusammenhang zwischen Wirtschaft, Politik, Geld und Forschung solltest du mittlerweile verstanden haben.
Ohne Geld gibt es keine Forschung und Geld gibt es nur, wenn die der Forschungzweck einen SInn hat. Ist man für Atomkraft, so wie du, macht es keinen Sinn nach Alternativen zu forschen und somit gibt es auch kein Geld und keine Veränderung.
Bsp: Du könntest auch lernen 5 Minuten lang die Luft anzuhalten, aber wenn es für dich dafür keinen ersichtlichen Grund oder Notwendigkeit gibt, wirst du nicht anfagen es zu probieren und es zu lernen. Das ist das Prizip. Entweder man will oder man will nicht. Du willst anscheinend nicht ... Was bitte muss ich da belegen?? Soll ich losgehen und dir Zahlen besorgen wer wieviel Geld vom Staat für Forschungszwecke bekommen hat, die der Staat für sinnlos erachtet hat? Oder welche Projekte subventioniert wurden, die die Regierung für überflüssig hielt? Das wird einfach, denn da wird es wohl nichts geben...
mr.oranges Post hat es doch auf den Punkt gebracht "Die Argumentation der Energiekonzerne basiert auf rein wirtschaftlichen Gründen" ... Was ist daran so schwer zu verstehen? Geld regiert die Welt, auch da muss ich nichts belegen ...
Für Atomkraftgegner macht die Demo Sinn, für Atomkraftbeführworter nicht. Ist ja nicht ungewöhnlich ...
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|