|
Sinn und Unsinn von Castorblockaden
Antworten
|
|
 28 May 2005, 11:03
|

Physically Peter         
Punkte: 2366
seit: 09.11.2004
|
zu dem artikel, dass die atomkraftwerke sich wirklich nur rechnen, wenn sie subventioniert werden. ihr habt schon den satz dahinter gelesen: -> sie rechnen sich nicht, wenn sie zu früh abgeschalten werden. -> und sie wurden abgeschaltet, weil eine überkapazität vohanden war.
achso ein großer denkefehler ist noch in dem artikel zum thema windräder: dort wird zwar richtig gesagt, dass windräder im durchschnitt nur zu 59% (und darunter) effizient laufen. das ist aber nur nen statistische zahl. an windstillen tagen nützt die dir gar nichts und man muss die ganze fehlende energie aus anderen quellen beziehen. -> für jedes windrad muss praktisch für solche fälle eine reserve in irgendeiner form gehalten werden. wobei das nicht atomkraft sein kann, da man so ein akw nicht mal schnell hoch- oder runterfährt.
@ theo "sicherer" bedeutet nicht, dass es nicht passieren kann. es heisst nur die chance, dass es passiert ist viel geringer...
und mit dem "früher gings doch auch ohne" das stimmt schon, aber die rahmenbedingungen haben sich nun mal geändert. der stromverbrauch war nicht so hoch, der lebensstandart niedriger und es gab auch keine klimaschutzprotkolle oder strenge umweltschutzauflagen...
Dieser Beitrag wurde von Gizz: 28 May 2005, 11:05 bearbeitet
--------------------
Hier steht nichts Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|