|
Sinn und Unsinn von Castorblockaden
Antworten
|
|
 29 May 2005, 21:34
|

rationaler Idealist       
Punkte: 1233
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Chino @ 27 May 2005, 20:52) ps. und es wär durchaus möglich, dass innerhalb der nächsten 20 bis 30 jahre Möglichkeiten gefunden werden Energie zu gewinnen von denen wir jetzt nicht mal etwas ahnen.   Das dauert wahrscheinlich länger, den nach der Entdeckung muss erst die Umweltverträglichkeit geprüft und die Effizienz verbessert werden. Zitat(mr.orange @ 27 May 2005, 23:32) Es würde aus Schönheitsgründen genügen, diese Behälter im Otto-Normal-Bergwerk verschwinden zu lassen.  Das Bergwerk wird wegen der Sicherheit (Zugang von außen, Anschlagsgefahr etc.) genommen. In Frage kommen nur als erdbebensicher eingestufte Regionen. Salzbergwerke nimmt man, weil sie kein Wasser im Gestein führen, das Stoffe enthalten könnte, welche die Fässer angreifen. Zitat(yocheckit @ 28 May 2005, 12:07) noch mal zum wundermittel kernfusion: 1. wird für die effektivität sicherlich weiter die kernspaltung zum brüten von tritium gebraucht und 2. handelt es sich dabei auch um einen prozess bei dem große mengen an strahlung frei werden - fazit: außer dem energieproblem nichts gelöst!  Ja und der Reaktor wird radioaktiver als im AKW. Zitat(calyx @ 29 May 2005, 13:06) p.s.: Warum bauen wir nicht einfach in der Sahara einen unglaublich (, also echt unglaublich groß... so groß, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen, echt jetzt!!!!) großen Tank für Wasserstoff, oder irgendeinen anderen Energieträger und stellen dort alles mit Solarzellen voll! In der Sahara is 'eh sonst nicht soooooo viel los, und ich denke, da könnte man durchaus noch Platz für so ein paar Solarzellen finden. Dann die Pipeline rüber bis nach Europa legen und das Zeug verbrennen. Wäre umweltfreundlich, immerhin.  a) Was machst du mit dem Salz? Vermutlich in der Wüste endlagern. b) Wie sicherst du, dass nicht wie in Nigeria die Menschen versuchen, die Leitung anzuzapfen. c) Die Folgen eines Lecks wären <bitte nachdenken>. d) Was macht man bei Sandstürmen?
--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam? Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.
Zu fällen einen schönen Baum Braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert
Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10, die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen. Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht, eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|