|
Sinn und Unsinn von Castorblockaden
Antworten
|
|
 30 May 2005, 18:12
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
<offtopic> Zitat(wombat1st @ 30 May 2005, 17:24) ein post bekommt nicht durch farbe, smileys oder schriftgröße mehr gehalt, sondern einzig und allein durch die aneinanderreihung von buchstaben, um so inhalt zu vermitteln.  ich nehme an, er will mit diesem eindrucksvollen beitrag den " Pi mp My Po st - Aw ar d" gewinnen. </offtopic> <by-the-topic> würde man endlich mal sämtliche forschungmittel, die derzeit noch für rußfilter in industrieanlagen durch die esse geblasen werden, in die realisierung von fusionskraftwerken stecken, wären wir einen ganzen schritt weiter. ich würde das ja gern bei der besichtigung des AKR2 ansprechen und die angestellten vor ort dazu befragen. der radioaktive abfall, der bei fusion entsteht ist doch wesentlich geringer im vergleich zur energieausbeute. im übrigen wurde es bei der diskussion hier (die sich mehr um das pro&contra von kernenergie dreht, als um die castor-transporte) versäumt, kritisch zu hinterfragen: was ist mit HT-Reaktoren? was ist mit PBM-Reaktoren? welche möglichkeiten bietet transmutation bei der entsorgung? kann man den müll nicht gen sonne schiessen? schwierige diskussion und oftmals emotional geführt. </by-the-topic> <ontopic> was ich an den gegnern der castor-transporte nicht verstehe: warum blockieren sie immer nur die transporte? wenn sie was dagegen haben, dann stellen wir ihnen den müll eben vor die haustür. wann finden blockaden von kraftwerken statt? hört man selten... immer nur die transporte blocken. sinnlos, aber macht wahrscheinlich mehr spass. </ontopic> abaddon
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|