_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 353 gäste

>Sinn und Unsinn von Castorblockaden

Was haltet ihr von solchen Blockaden?
find ich richtig 13 ** 16.05%
totaler Blödsinn 68 ** 83.95%
Totale Stimmen: 81
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 25 May 2005, 20:27
avatar
der Geilste
*********

Punkte: 9268
seit: 01.10.2003

meiner Meinung nach muss der Müll ja irgendwohin, also warum so nen Transport blockieren?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 01 Jun 2005, 00:11
avatar
Mahatma Cosmo
*****

Punkte: 661
seit: 06.01.2004

ich muß nun auch mal wieder n bissel klugscheißen, nachdem ich in den letzten tagen nich dazu gekommen bin tongue.gif

salzstöcke = endlager:
deutschland hat noch kein endlager, da selbst die wissenschaftler nicht sicher sind, ob die salzstöcke ausreichende sicherheit für viele 10-tausende jahre bieten. das geringste problem ist die strahlung abzuschirmen, dazu gibt es aber mit sicherheit bessere möglichkeiten als salz (je höher die dichte eines stoffes um so besser schirmt er strahlung ab, also selbst luft schirmt strahlung ab, aber im vergleich zu blei oder noch schwereren elementen vernachlässigbar gering (bsp: die strahlung der sonne, die u.a. auch radioaktiv ist wird von der atmosphäre abgeschirmt)). wie schon mal erwähnt, bieten salzstöcke einen hervorragenden schutz gegen (grund-)wasser, was aber weniger interessant für die korrosion der castorbehälter ist, die kommen eh nicht unter die erde, mehr dazu weiter unten. wasser würde radioaktive stoffe auspülen und diese weiträumig verteilen. ein weiter grund für salzstöcke ist ihr plasisches verhalten unter (hohem) druck (und der herscht nun mal unter der erde), d.h. auch bei bewegungen in der erdkruste entstehen keine verwerfungen, risse oder ähnliches, die den müll an die oberfläche / zu wasserführenden schichten oder was auch immer bringen könnten, also salzstöcke gelten als geologisch sicher und in sich abgeschlossen.

castorbehälter:
kommen nicht unter die erde! sie sind nur für den transport und das abklingen des mülls von bedeutung, denn der müll wir anschließend in glasblöcke eingeschmolzen und diese sollen dann unter die erde. wie auch schon erwähnt sind die teile schweine heiß, aber nur im inneren, nicht außen, ich bin mir sicher, daß man die problemlos anfassen kann, ohne sich die finger zu verbrennen, sie sind außen vielleicht ein wenig warm, das ist aber schon alles. Ursache ist, der müll zerfällt weiterhin und produziert wärme und strahlung, aber nicht mehr ausreichend, um damit ein kraftwerk zu betreiben. bis der müll so abgeklungen ist, dass man ihn in glasblöcke einschmelzen kann, vergehen auch schon mal ein paar jahrzehnte und darum stehen die castorbehälter in zwischenlagern ("baracken") die durch kontrollierten luftaustausch gekühlt werden.

rückstellungen der energieunternehmen sind keine subventionen:
rückstellungen darf jedes unternehmen machen, um reserven für folge-schäden/-kosten zu haben, das sind steuerfreie gewinne, die aber nur für ihren vorgesehenen zweck verwendet werden dürfen. werden diese nicht verbraucht, werden anschließend auch steuern fällig. also rückstellungen haben nichts mit subventionen zu tun. diese rückstellungen sind auch nötig, denn genauso wie der bau der AKWs geld kostete, kostet der abriss auch unsummen, da der großteil der baumaterialien stark verstrahlt ist und somit auch atommüll ist, der "unter die erde muß". also sondermüll ist und nicht einfach, bsp. stahl des druckbehälters und der rohrleitungen, wieder eingeschmolzen und erneut verwendet werden kann. desweiteren müssen die zwischenlager und das noch nicht vorhandene endlager ausgerüstet / eingerichtet und betrieben werden. das sind alles folgekosten, die auch nach der abschalltung noch nötig sind und dazu werden rückstellungen gebildet.

vorteile der kernfusion:
- nahezu unerschöpflicher brennstoffvorrat auf der erde (wasserstoff ist im wasser, in kohlenwasserstoffverbindungen (= öl und biomasse) u.a. vorhanden)
- sicherer prozess, es befindet sich nur soviel brennstoff im reaktor wie gerade gebraucht wird, nicht ein vorrat für mehrere monate. die fusion an sich ist sehr schwer zu handeln (extrem hoher druck und temperatur), die durch geringste unstimmigkeiten in den parametern zusammenbricht.
- die abfallprodukte sind auch radioaktiv, deren halbwertszeiten betragen aber nur jahrzehnte und nicht jahr(zehn)tausende, somit werden endlager unnötig, außer für reaktorbauteile an sich, denn die werden genauso verstrahlt wie die von klassischen AKWs.


--------------------
"Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen."
- Pearl S. Buck -

"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken."
- Mahatma Gandhi -
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Kramsky   Sinn und Unsinn von Castorblockaden   25 May 2005, 20:27
yocheckit   absolut schwachsinnig, da durch einige blockade-ty...   25 May 2005, 20:34
EnjoyTheChris   Stimmt, wissen wir ja schließlich alle. Stimmt, ...   26 May 2005, 02:00
cosmophon   naja, es geht ja auch darum, dass es noch kein end...   26 May 2005, 01:35
onkelroman   n bekannter von mir hat sich mal an die schienen g...   26 May 2005, 06:41
cosmophon   bei holz und biogas geh ich mit deinem argument mi...   26 May 2005, 10:25
der-prophetII   :shocking: :bangin: :doh:   26 May 2005, 10:36
Tortenhuber   ja @ chris es ist wieder das typische phänomen, d...   26 May 2005, 10:54
Tortenhuber   das gegenbeispiel wäre dann menschen mit 3 armen a...   26 May 2005, 10:58
Tortenhuber   war zu erwarten, dass das hier jmd schreibt. vlt...   26 May 2005, 11:13
cosmophon   achso, ja, dann erzählt mal ... ich muß dir in...   27 May 2005, 12:32
Tortenhuber   "Es gibt jede Menge alternativer Energiequell...   26 May 2005, 11:27
Tortenhuber   spätestens jetzt solltet ihr beiden (chino, amy) m...   26 May 2005, 11:34
Tortenhuber   lol ich weiss garnicht was ich da noch antworten ...   26 May 2005, 11:47
der-prophetII   die "diskussion" hat schon als stammti...   26 May 2005, 11:52
Tortenhuber   wow ja so überzeugst du mich, dass deine meinung d...   26 May 2005, 11:53
Tortenhuber   es hat niemand danach verlangt alternativen zu erl...   26 May 2005, 12:07
der-prophetII   @ prophet: warum sollte das nicht gehen? richtig: ...   26 May 2005, 12:08
wombat1st   klick http://www.asamnet.de/oeffentl/bi/images/kv...   26 May 2005, 12:54
Chino   <ironie>.. na aber wenn interessiert das sch...   26 May 2005, 12:58
der-prophetII   kennt jemand die krebsursachen, wenn wir schon dab...   26 May 2005, 13:44
Tortenhuber   krebs wird generell dadurch verursacht, dass der m...   26 May 2005, 14:57
der-prophetII   ich hatte mal vor langer, langer zeit eine statist...   26 May 2005, 18:01
yocheckit   es ist gut alternative energiequellen z...   26 May 2005, 19:04
yocheckit   ich hab bei meiner aussage schon dezentrale energi...   26 May 2005, 19:23
cosmophon   dito ich auch, aber wenn er einen erfolg der di...   27 May 2005, 15:23
yocheckit   ich akzeptier das ja, aber eins muss ich dir noch ...   27 May 2005, 14:53
der-prophetII   genau, das ist wissenschaftstheorie!   27 May 2005, 18:40
cosmophon   noch ein paar post vorher schriebst du: "es...   28 May 2005, 00:05
mr.orange   Welch wunderbare Diskussion, nun denn, nach dem Üb...   27 May 2005, 23:32
mr.orange   Korrektur zu mir, betrifft Absatz 6) Fazit: ...   28 May 2005, 00:09
yocheckit   zum thema sicherheit von kernkraftwerken kann ich ...   28 May 2005, 12:07
Andrew1976   [color=red]Muß hier auch mal meinen Senf dazugeben...   30 May 2005, 13:38
wombat1st   http://www.mdr.de/I/1979545-high.jpg der castor i...   30 May 2005, 17:28
mr.orange   @VTOL: Mein Zitat, dass "Die Argumentation de...   30 May 2005, 17:29
abadd0n   <offtopic> ich nehme an, er will mit diesem...   30 May 2005, 18:12
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: