|
Sinn und Unsinn von Castorblockaden
Antworten
|
|
 01 Jun 2005, 11:39
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
.. eben. GAU ist GAU und den kann man nie ausschließen. Es wurde mal der Wirkungsgrad alternativer Energieformen angeprangert und dazu möchte ich mal eine Überlegung anführen. Selbst bei Atomkraftwerken beträgt die Energieausbeute grade mal 40%, der Rest geht zum grössten Teil als Wärme an die Umwelt. Das ist bei Kohle und Gaskraftwerken nicht anders. Damit zu werben, dass der Wirkungsgrad von AKWs so <übertrieben>senationell</übertrieben> ist, ist grosser Quatsch Wie also bekommt man mehr als 40% aus den Kraftwerken? Man könnte z.B. die entstandene Wärme nutzen um Wohnräume zu heizen. Das geht aber nur, wenn man das Kraftwerk nah am Abnehmer hat. Aus dem Grund gibt es Blockkraftwerke, die einzellne Wohneinheiten/Wohngegenden mit Strom und Wärme versorgen. Der Wirkungsgrad dieser kleinen individuellen Kraftwerke ist viel(!!) höher als es ein Atomkraftwerk je schaffen würde (zumal man ja auch niemals Atomkraftwerke in Wohngebiete bauen würde, womit die Möglichkeit der Wärmeweiterleitung so gut wie unmöglich ist und auch bleiben wird). Das ist lein Utopie sondern schon Realität, z.B. in Hattersheim (weitere Infos siehe Anhang). Ein weiterer grosser Vorteil von solchen vielen kleinen Kraftwerken (die man auch unter die Erbe bauen könnte) wäre Unanbhängigkeit, die eine Art Absicherung gegen den totalen Stromausfall in Deutschland darstellt (der zwar unwahrscheinlich, aber dennoch möglich ist). Allerdings sind solche Vorhaben schwer realisierbar, da sich die vier grossen deutschen Stromerzeuger mit aller Macht dagegen wehren. Warum? Weil sie dadurch ihr Monopolstellung verlieren und somit weniger Geld verdienen. Dabei geht es ihnen nicht darum, dass es wirtschaftlicher/umweltfreuindlicher oder sonst was wäre. Es geht nur um deren Gewinn. Woher ist das mal wieder weiß? Es gab gestern eine Sondersendung zum Thema Strom bei Quarks & Co. Den Wahrheitsgehalt meiner Aussagen kann jeder selber im Angehängten PDF überprüfen. angehängte Dateien
Quarks_Strom.pdf ( 713.11Kb )
Anzahl der Downloads: 1714
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|