_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 342 gäste

>NTFS Dateien "irgendwie" verschwunden

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 30 May 2005, 15:46
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Aaaalso, als ich gerade (nach einigen Wochen Nichtbeachtung) ein paar Musik-Dateien von meiner Freundin zu meinem eigenen NTFS-Dateisystem ("storage") hinzufuegen wollte, musste ich erblicken, dass diese (meine) Dateien zu einem Großteil "verschwunden" sind. Die wenigen, die noch vorhanden sind, lassen sich unter Windows aber auch nicht mehr öffnen ("Zugriff verweigert"). Gluecklicherweise ging die Partition unter debian noch zu mounten und so habe ich wenigstens ein paar der VIELEN Dateien retten koennen.

Meine Frage nun: Weiss jemand, wie/warum das passieren kann? [Vermutung: es liegt daran, dass ich (mit makefs.ext3) eine logische partition derselben physischen partition geaendert habe]
Sind die anderen Daten "futsch"? (sprich: Muss ich mir von meiner Ex-Freundin nochmal die Sicherungs-DVDs geben lassen?)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 30 May 2005, 21:18
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

... probier mal SuperACL.
""Beschreibung:
Das Werkzeug SuperACL dient der Analyse der Berechtigungen eines Benutzers auf das NTFS-Dateisystem. Die genauen Berechtigungen werden übersichtlich dargestellt. Das Tool arbeitet mit dem Windows Explorer zusammen, in dem auszuwertende Dateien oder Verzeichnisse über Drag&Drop in den Auswertebereich gezogen werden. Es können aber nicht nur einzelne Benutzer analysiert werden, sondern auch die Zugriffsrechte einer Domäne. Diese werden dann in der Sensitive RWXDPO Notation dargestellt.

Weitere Features von SuperACL:

* Anzeige der Herkunft von Berechtigungen und Gruppenmitgliederschaften
* System-richtige Darstellung in Abhängigkeit der Betriebssysteme
* Drucken von Differenzen (am effektiven Recht) im Verzeichnisbaum

SuperACL bietet so für jeden Administrator, der aufgrund von komplexer Rechtevergabe den Überblick über die wirklichen Rechte jedes Benutzers und jeder Domäne verloren hat, einen guten Überblick. ""

http://www.zdnet.de/downloads/prg/a/f/deRVAF-wc.html

Damit könntest du erst mal feststellen ob du unerwünschten Besuch hast oder nicht smile.gif


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
ck   NTFS   30 May 2005, 15:46
Allanon   Gemein aber witzig :P :popcorn:   30 May 2005, 19:29
Chino   ... probier mal SuperACL. ""Beschreibung...   30 May 2005, 21:18
schmutzfinger   Also wenn du sowieso neben deinem Windows noch ein...   31 May 2005, 12:01
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: