Aaaalso, als ich gerade (nach einigen Wochen Nichtbeachtung) ein paar Musik-Dateien von meiner Freundin zu meinem eigenen NTFS-Dateisystem ("storage") hinzufuegen wollte, musste ich erblicken, dass diese (meine) Dateien zu einem Großteil "verschwunden" sind. Die wenigen, die noch vorhanden sind, lassen sich unter Windows aber auch nicht mehr öffnen ("Zugriff verweigert"). Gluecklicherweise ging die Partition unter debian noch zu mounten und so habe ich wenigstens ein paar der VIELEN Dateien retten koennen.
Meine Frage nun: Weiss jemand, wie/warum das passieren kann? [Vermutung: es liegt daran, dass ich (mit makefs.ext3) eine logische partition derselben physischen partition geaendert habe] Sind die anderen Daten "futsch"? (sprich: Muss ich mir von meiner Ex-Freundin nochmal die Sicherungs-DVDs geben lassen?)
|