_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 364 gäste

>NTFS Dateien "irgendwie" verschwunden

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 30 May 2005, 15:46
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Aaaalso, als ich gerade (nach einigen Wochen Nichtbeachtung) ein paar Musik-Dateien von meiner Freundin zu meinem eigenen NTFS-Dateisystem ("storage") hinzufuegen wollte, musste ich erblicken, dass diese (meine) Dateien zu einem Großteil "verschwunden" sind. Die wenigen, die noch vorhanden sind, lassen sich unter Windows aber auch nicht mehr öffnen ("Zugriff verweigert"). Gluecklicherweise ging die Partition unter debian noch zu mounten und so habe ich wenigstens ein paar der VIELEN Dateien retten koennen.

Meine Frage nun: Weiss jemand, wie/warum das passieren kann? [Vermutung: es liegt daran, dass ich (mit makefs.ext3) eine logische partition derselben physischen partition geaendert habe]
Sind die anderen Daten "futsch"? (sprich: Muss ich mir von meiner Ex-Freundin nochmal die Sicherungs-DVDs geben lassen?)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 31 May 2005, 21:08
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Zitat(abadd0n @ 31 May 2005, 13:39)
öhm, du kannst die daten schon noch sehen, oder? kannst du sie dann kopieren?

Jup, das ging - aber, wie ganz zu Beginn schon geschrieben: es sind in der NTFS-Partition nur noch ca. 5-10% der Dateien sichtbar/erreichbar....

Wenn ich mit dd die Partition kopiere, was bringt das/koennte das bringen? Die NTFS-Systemtabellen sind doch (scheinbar trotzdem) defekt...

Dieser Beitrag wurde von ck: 31 May 2005, 21:08 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
ck   NTFS   30 May 2005, 15:46
Allanon   Gemein aber witzig :P :popcorn:   30 May 2005, 19:29
Chino   ... probier mal SuperACL. ""Beschreibung...   30 May 2005, 21:18
schmutzfinger   Also wenn du sowieso neben deinem Windows noch ein...   31 May 2005, 12:01
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: