_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 371 gäste

>DVB- Umfrage zum Semesterticket

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 01 Jun 2005, 15:08
avatar
*blinzel*
*********

Punkte: 5141
seit: 26.03.2004

Zitat
30.5. -3.6. - Umfragen der DVB zum Semesterticket
  24.05.2005  Rubriken: Wir über uns
 
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) führen vom 30. Mai bis 3. Juni Umfragen zum Semesterticket u.a. auch in den Mensen durch.
Wir bitten Sie, das Projekt zu unterstützen!

Mit der Nutzung des stark vergünstigten Semestertickets durch die Studentenschaft der TU Dresden und anderer Hochschulen entstehen der DVB AG und den Regionalverkehrsunternehmen Einnahmeverluste, für die der Freistaat Sachsen Ausgleichszahlungen gewährt.
Um diese beantragen zu können, ist auch im Sommersemester 2005 eine Befragung notwendig. Die Erhebung erfolgt durch die DVB in Begleitung der Firma PTV Planung Transport Verkehr AG Dresden.

http://www.studentenwerk-dresden.de/wirueb...rtikel-533.html

Dieser Beitrag wurde von Mibi-Superstar: 01 Jun 2005, 15:11 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(30 - 32)
post 10 Jul 2005, 15:32
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Du sparst gegenüber dem normalen Preis trotzdem noch 34,6%.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 17:55
avatar
2. Schein
**

Punkte: 137
seit: 14.01.2005

Zitat(hubidoo @ 10 Jul 2005, 15:10)
Ich geh davon aus, dass unsere Vertretung dann auch mal Kontakt zur DB aufnehmen kann/wird/hat/tut

Ja, das hat sie. Aber wie schon mehrmals geschrieben ließ sich keine Sonderlösung mit der Bahn für Bischofswerda finden, auch nicht über den etwaigen Umweg den ZVON mit hinzuzunehmen (jedenfalls nicht zu einem erträglichen Preis seitens der Bahn).

Ansonsten gilt für das Semesterticket das Solidaritätsprinzip. Sicherlich würden einige gern auf das Ticket verzichten, wenn sie könnten, weil sie immer mit dem Auto/Rad/... fahren. Aber der Vorteil, durch das Zwangsticket wesentlich niedrigere Preise zu erzielen, dürfte weitaus größer sein, als wenn es diese Lösung nicht gäbe.

Und der größte Anteil an dem Semesterticket geht direkt an die DVB. Für den restlichen VVO bleibt nicht mehr sehr viel übrig.


--------------------
Bevor man die Welt vollendet, wäre es vielleicht doch wichtiger,
sie nicht zu Grunde zu richten.
--Paul Claudel (1868 - 1955)--
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 20:33
avatar
Dr. Jan Itor
*****

Punkte: 693
seit: 09.04.2005

ich bin mir ziemlich sicher, dass die verantworltichen im stura da ihr bestes tun, dennoch teile ich hubis unbehagen, was die verteilung der gelder angeht, vollkommen. was ich unter fair verstehe:

http://bart.wh12.tu-dresden.de/~torte23/Pi...orte_ticket.gif

in diesem zusammenhang wäre es interessant zu wissen, wieviele studenten von wo kommen. wie schon erwähnt wurde dehnt sich der bereich ja verhältnismäßig weit nach norden jedoch eher gering nach ost und west ...

... lokal ist das ticket jedoch unbestritten tip top im preis. (hab mich auch schon mit den "normalen" preisen des DVB auseinandergesetzt).


Nachtrag: mir ist doch was eingefallen, wo ich mit dem DVB probleme hatte: teilweise kommen die bahnen enorm zu spät. 10 minuten an einem werktag um die mittagszeit sind imho bei weitem zuviel (zumal man a) schon zu fuß das ziel erreicht hätte und b) um die zeit schon die nächste bahn kommen sollte)


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: