|
Abriss der beiden Hochhäuser am Terrassenufer
|
|
 04 Jun 2005, 11:25
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Sehr interessant. Ich lese den Leserbrief von Herrn Samuelsson, der gegen den Abriss eintritt, da er die Hochhäuser zusammen mit der Carolabrücke als klassische moderne Erweiterung, gut eingepflegt in das baroke Stadtbild bezeichnet. Diesem antwortet Herr Roßberg höchst persönlich, der die ganze Bebauung als ästhetisch verfehlt darstellt. Er schliesst seine Betrachtung mit den Worten: "Und jede Etage, die an diesem Hause fällt, macht deutlich, welcher atemberaubende (wohl gemerkt: bürgerliche) Blick von der Brühlschen Terrasse aus gen Osten wieder möglich wird. Und der ist es wert, trotz aller knappen Kassen." Ich persönlich freu mich, im Jahre 2008 einen ungehinderten Blick auf die Waldschlösschenbrücke zu haben.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten(1 - 10)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|