_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 330 gäste

>Jusenett Nutznetz - Erfahrungen im Altertum

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Jun 2005, 02:34
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Trosa!

Huschmina Hürbinum! Sinkfeigel drobentworfen! Faekalmatadoren ohnmit Zwirseln!

Jusarian, Morch des garonen Kleusels, entdreistet Trosa. "Spinnenluder", "Fickarschbirne", "Saftmixenthälfter", "Gurtklebonierer" und "Kindworfbendenschmierer" schallt es llnirgend. Trosa erzürnt sich ob des Jusaren Maulwurf.

Hermann, derzeit entweift mit des Sammelns Kumpernum, erwickt weitern Widerstand. Alle seine 5 Anhänger schallen lauthals entnieder: "Nieder mit Jusarian! Tötet alle Unvernunft! Entwaffnet den Beleidiger! Werft Hirnunft entwider Jusarians Elsenfrieden!"

Jusarian aber schmunzelte und wünschte Hermann kochend im Krabbensud.

Errare Hermannum est.

Also sprach Hürbine.


---

Zitierverballhornt von Abaddon, weil es noch mehr als nur die Legende von Bielefeld gibt.



Suchknecht-Hilfe Nutznetz 1, Nutznetz 2, Zwischennetz 1 bzw. Zwischennetz 2


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 4)
post 07 Jun 2005, 04:30

Alles Kapot!
*******

Punkte: 1459
seit: 08.04.2004

Drogen jetzt oder wie oder wat? fun.gif


--------------------
*~ Samurai.FM ~*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jun 2005, 13:26

<Mitgliedertitel>
*****

Punkte: 508
seit: 20.08.2004



--------------------
Meine Signatur ist: Keine Signatur!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Jul 2005, 16:03
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Da es hier um altertümliche Legenden aus dem Nutznetz geht und ich gestern feststellen mußte, dass jüngere Informatiker das schon nicht mehr kennen, möchte ich Euch doch nochmal das Erdhörnchen vorstellen:

Es heißt Gopher und wurde 1991 als Vorläufer des WWW entwickelt.

Es handelt sich um ein eigenes Protokoll und bietet einen Verzeichnis- und Dateiinfodienst. Mittlerweile ist es schwer, noch laufende Gopher-Server zu finden, aber hier[1] und da[2] findet man noch einen Nostalgiker. Ja sogar Blogger[3] (hier: Phlogger) gibt es noch in diesem Dinosaurier des Internet.

Viel Spaß beim stöbern[4].


abaddon

[1] gopher://beaker.mdns.org/00/Culture/Music/Songs/
[2] gopher://athene.dnsalias.org/00/gopher_prog
[3] gopher://hal3000.cx/1/Phlog
[4] gopher://hal3000.cx/1/Audio_Visual

P.S.: der aktuelle IE kann die Links wegen Sicherheitsschwächen nicht mehr interpretieren.

Dieser Beitrag wurde von abadd0n: 22 Jul 2005, 16:06 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: