_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 398 gäste

>Neues Bündnis für den Bundestag Gysi und Lafontaine

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 11 Jun 2005, 10:34
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Wie die SZ-Online berichtet haben sich die WASG (Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit) und die PDS auf eine gemeinsame Liste Vereinigte Linke/PDS für die Bundestagswahl verständigt. Diese wird vermutlich mit den beiden Spitzenmännern Gregor Gysi und Oskar Lafontaine an den Start gehen. Schon 18% aller Deutschen würden diese Möglichkeit laut einer Vorumfrage in Betracht ziehen. Damit würde die Vereinigte Linke/PDS die drittstärkste Kraft im Bundestag werden.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 11 Jun 2005, 18:49
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 644
seit: 23.04.2005

Cool. Wieder mal Riesenposting mit gegenseitigem zitiere. Jaja kontern kann der Chris. Da bleibt ja eh noch ne Antwort in einem anderen thread von mir aus...

Ok, los gehts:

Diese neue SED hat ein Wählerpotential von 18%, das heißt, 18% könnten sich vorstellen die zu wählen, das heißt aber nicht, das sie dies auch tun. Zum Vergleich die FDP hat ein Wählerpotential von über 30%.

Woher auch immer die Demokratische Linke/PDS (so der neue name) ihre Wähler bezieht, eins könnte sie schaffen: Den Einzug der NPD/DVU verhindern, da sich das Wahlprogramm beider Extreme sehr ähnlich lesen soll, gerade was Hartz IV angeht. Schonmal so eine nette Montagsdemo gesehen? 30 Leutz der PDS gefolgt von 10 leuten der NPD mit den selben Forderungen lol.gif

Interessant wird sicher wie die SPD nun damit umgeht. Noch spotten sie ja. Einige sagen, die SPD solle wieder den linken Rand abdecken und an ihre eigene noch verbliebene Linke Zugeständnisse machen. Mit anderen Worten: Zurückrudern in der Reformpolitik zu den ewiggestrigen Ideen und nichtgewollte Kompromisse eingehen. Man läßt sich zwischen CDU, Grünen und DL/PDS einklemmen. Vielleicht nutzen die aber auch diese Krise und reformieren ihre Partei zu einer modernen Sozialdemokratie. Wir werden es erleben cool.gif


--------------------
Dieser Beitrag enthält viele schlimme Worte und aufgrund seines Inhaltes sollte er von niemandem gelesen werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen, frage deinen Exma-Mod und lass dir deine Meinung vorkauen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Neues Bündnis für den Bundestag   11 Jun 2005, 10:34
#npnk   das meinst du doch wohl nicht ernst oder?   11 Jun 2005, 19:40
VTOL   Versteh ich nicht. Was meinst du damit?   12 Jun 2005, 12:23
VTOL   LOOOOOOOOOL! :lol: :biggrin2: :rofl: :sh_w...   12 Jun 2005, 18:42
innosonic.com   Die CSU ist ja eine eigenständige Partei, die die ...   12 Jun 2005, 20:15
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: