Cool. Wieder mal Riesenposting mit gegenseitigem zitiere. Jaja kontern kann der Chris. Da bleibt ja eh noch ne Antwort in einem anderen thread von mir aus...
Ok, los gehts:
Diese neue SED hat ein Wählerpotential von 18%, das heißt, 18% könnten sich vorstellen die zu wählen, das heißt aber nicht, das sie dies auch tun. Zum Vergleich die FDP hat ein Wählerpotential von über 30%.
Woher auch immer die Demokratische Linke/PDS (so der neue name) ihre Wähler bezieht, eins könnte sie schaffen: Den Einzug der NPD/DVU verhindern, da sich das Wahlprogramm beider Extreme sehr ähnlich lesen soll, gerade was Hartz IV angeht. Schonmal so eine nette Montagsdemo gesehen? 30 Leutz der PDS gefolgt von 10 leuten der NPD mit den selben Forderungen
Interessant wird sicher wie die SPD nun damit umgeht. Noch spotten sie ja. Einige sagen, die SPD solle wieder den linken Rand abdecken und an ihre eigene noch verbliebene Linke Zugeständnisse machen. Mit anderen Worten: Zurückrudern in der Reformpolitik zu den ewiggestrigen Ideen und nichtgewollte Kompromisse eingehen. Man läßt sich zwischen CDU, Grünen und DL/PDS einklemmen. Vielleicht nutzen die aber auch diese Krise und reformieren ihre Partei zu einer modernen Sozialdemokratie. Wir werden es erleben
Dieser Beitrag enthält viele schlimme Worte und aufgrund seines Inhaltes sollte er von niemandem gelesen werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen, frage deinen Exma-Mod und lass dir deine Meinung vorkauen.