Ich war 18 Monate beim Bund und muss sagen, das mir die Zeit wirklich was gebracht hat. Weder wurden bei uns "Schwanzvergleiche" durchgeführt noch herrschte Langeweile. Als Ausbilder habe ich während dieser Zeit eine Menge über den Umgang mit Menschen gelernt > einige werden lachen, weil ja immer der Befehls-Gedanke im Vordergrund steht, aber letztendlich ist es ein ähnliches Verhältnis wie Lehrer-Schüler, Meister-Lehrling, Dozent-Student, ... Man hat versucht den Rekruten die Grundlagen an militärischem Wissen zu vermitteln > wußte aber ganz genau, das die meisten auf ihren Wehrdienst keinen Bock haben.
Realistisch gesehen ist unsere Bundeswehr für'n Arsch > im V-Fall würde Dtl. ganz schön hilflos da stehen. Was den Wehrdienst betrifft, sollte man Änderungen vornehmen. Wer ihn ableisten möchte, soll dies tun. Dazu zwingen sollte man aber niemanden > das bringt einfach nix...weder der BW noch den jungen Männern. Wer eben absolut nicht zum Bund möchte, leistet eben einen Ersatzdienst: Zivi oder eben andere "wohltätige" Arbeiten.
Dieser Beitrag wurde von Digger: 12 Jun 2005, 11:03 bearbeitet
--------------------
(\__/) (X.x ) (> < ) This was Bunny! I chopped his head off because he was extremely annoying!
|