|
wegen markenrechtlich geschützten Benutzernamen
|
schildkroet |
 12 Jun 2005, 22:02
|
Abgemeldet
|
 hoffentlich passiert unserem Rechssystem nicht dasselbe wie dem US-Amerikanischen...
|
|
|
|
schildkroet |
 12 Jun 2005, 22:09
|
Abgemeldet
|
...aber damit hast du recht, gott *g* ...ach du scheisse! schildkroet ist ein spielzeughersteller! mist! - ich muss los
|
|
|
|
|
 12 Jun 2005, 22:48
|

Hack-O-Nator      
Punkte: 845
seit: 08.05.2005
|
Wann laufen solche Markennamen ab?!?!
--------------------
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen- schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.” A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin 
|
|
|
|
|
 12 Jun 2005, 23:29
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zumal Markennamen auch nur auf einen bestimmten Bereich geschützt sind. Hat man also eine Marke für ein Waschmittel geschützt, darf diese gern für ein Betriebssystem verwendet werden.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 12 Jun 2005, 23:45
|

        
Punkte: 4082
seit: 23.05.2003
|
nene es geht schon um die user namen ... ansonsten wäre es ja auch wirklich verständlich. http://www.ironsport.de/klage_gegen_forum.htmldie anwälte meinen das der nutzer die anderen 31000 foren user mit einem wettbewerbswidrigen namen umwirbt ^^
|
|
|
|
|
 13 Jun 2005, 00:33
|

Vordiplom     
Punkte: 644
seit: 23.04.2005
|
Zitat(Chris @ 12 Jun 2005, 22:29) Zumal Markennamen auch nur auf einen bestimmten Bereich geschützt sind. Hat man also eine Marke für ein Waschmittel geschützt, darf diese gern für ein Betriebssystem verwendet werden.  Das stimmt nicht. Wenn du zB an die Gruppe "tictactoe" denkst, die ihren Namen ändern mußte weil eine werbefirma schon so hieß, oder die Gruppe "Die Allianz", wegens der Versicherung. Und das finde ich auch ein bisschen daneben, da es ja diese Worte schon vor den Unternehmen gab.
--------------------
Dieser Beitrag enthält viele schlimme Worte und aufgrund seines Inhaltes sollte er von niemandem gelesen werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen, frage deinen Exma-Mod und lass dir deine Meinung vorkauen.
|
|
|
|
|
 13 Jun 2005, 00:47
|

Roman-Precog :o)         
Punkte: 6661
seit: 14.11.2003
|
Zitat(Chris @ 12 Jun 2005 @ 22:29) Zumal Markennamen auch nur auf einen bestimmten Bereich geschützt sind. Hat man also eine Marke für ein Waschmittel geschützt, darf diese gern für ein Betriebssystem verwendet werden.
stimmt auch nicht geht mehr darum, inwieweit der markenname regional benutzt wird da allianz weltweit agiert, kann sich ne deutsche band nicht so nennen würd ich ein produkt/ dienstleistung ausschließlich in dresden unter einem (meinem, noch nicht existenten) markennamen anbieten, so kann in hamburg auch jem. diesen markennamen benutzen, wenn er nicht dtl.-weit bzw. in dresden agiert....ähnlich wie bei firmennamen Dieser Beitrag wurde von sodi: 13 Jun 2005, 00:48 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|