
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
ETEFETE 2005Do., 14.07.2005 - Barkhausenbau
ETEFETE 2005
Barkhausenbau am Donnerstag den 14.07.2005
Beginn: 20:00 Uhr Location: Barkhausenbau Adresse: Helmholtzstrasse 18, 01069 Dresden Antworten(60 - 74)
nö, glaube auch, dass tjay nicht betrunken war.
für alle, denen aggro-berlin bisschen in den kopf geschissen hat und meinen, sie müssen leute mit 'opfer' rufen: (ich lass die bilder unkommentiert - abgesehen dass die aggro-pose gestellt ist - obwohl ney, dann wärs der mittelfinger - yeahhh) ![]() ![]() in diesem sinne: aussagen nochmal überdenken ;> @NEO.POP: is nur spass ;> @simpson: *gg versteh ich - irgendwie freu ik mich dann immer und das ist auch gut für die party ;> funkioniert vor allem bei weiblichen bardamen - obwohls gestern nur männliche waren - außer die wurstlady Dieser Beitrag wurde von bnz: 15 Jul 2005, 12:53 bearbeitet schike Party geworden!
Den HipHop Floor habsch nich vermisst, den hat man dafür auf so ziemlich jeder anderen Party! Um sich da seine Ladung abzuholen hätt man Mittwoch zum BWL-Abschluss gehen können, mit Eintritt und teuer Bier un son ![]() Der Rock Floor kann nicht so lange, da er hinten in Richtung Wohngebiet rauszeigt. Die Bühne is ja dann auch bald Schluss wegen Lärm usw. aber dafür gehts dann aufm DnB und auf Tech Floor erst richtig los bis was weis ich... Das reicht mir voll aus ![]() Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 15 Jul 2005, 12:43 bearbeitet ich muss sagen, ich fand das markensystem gar nciht mal so dumm. erstens ging damit die abwicklung an der bar richtig schnell und zweitens (was ich vorher nicht gedacht hätte) hat man nen guten überblick über sein geld gehabt.
der innenhof des barkhausenbaus ist ja auch richtig geil!! ![]() Zitat(Atanasoff @ 15 Jul 2005, 12:42) Den HipHop Floor habsch nich vermisst, den hat man dafür auf so ziemlich jeder anderen Party! Um sich da seine Ladung abzuholen hätt man Mittwoch zum BWL-Abschluss gehen können, mit Eintritt und teuer Bier un son :PP ![]() ich mein hiphop, nicht blackmusic ;> jepp, die getränkepreise waren spitze! und kühl wars auch immer. naja, das markensystem fand ich nur dumm, wegen der lösung mit den 2 EUR pfand für die gläser >1ne karte mit 5 EUR is mit einem bier schon fast alle (3,50€ bzw. beim Vodka-Bull 4,50€) das nervte halt, ansonsten wünsch ich mir das nächste jahr noch mein geliebtes becks und dann is die party perfekt :> edit: nächstes jahr trink ich kein bier mehr - also wird sie perfekt Dieser Beitrag wurde von bnz: 15 Jul 2005, 12:46 bearbeitet Moin,
War ne schöne Veranstaltung gestern. Die Bar's liefen viel schneller als im letzten Jahr (naja, gab ja auch ne Menge externe mehr oder weniger professionelle Helfer (WU5, CM, P5,....)). Die Zapfanlagen von Elbtal waren der letzte Müll. Man hatte die Auswahl zwischen ganz langsam zapfen oder schaum pur. Das Markensystem halte ich für nicht so optimal. Vorteil ist sicherlich die Konzentration des Bargeldes auf wenige Punkte, und man braucht nicht so viele Pseudofinanzer, denen man vertrauen muss. Die Nachteile halte ich für schwerwiegender. Durch die Trennung von Bezahlung wird das Gelände unruhiger, weil die Leute mehr in Bewegung sind. Ausserdem stelle ich mich als Gast für ein Bier ungern zweimal an. Desweiteren ist der bargeldlose Betrieb an den Bars nicht wirklich ein Zeitvorteil, da es dafür wesentlich mehr Diskussionen mit den Gästen gab. Das WPF hat doch gezeigt, das man ganz normal mit Kassen arbeiten kann und trotzdem sehr schnell ist. Sehr schön fand ich die Anlage der Wunderbar mit der Wu5 und den professionellen Grillmeistern. (Kann man die zwei irgendwo einkaufen?). Nun noch ein paar Worte zu den Organisatoren. Jungs, die Unterteilung in Orga und Helfer ist der blanke Schwachsinn und teilweise herablassend. Von den Helfern hatte ein ordentlicher Teil wesentlich mehr Ahnung als eure Orga-Leute, welche nich mal Bier zapfen konnten. Und von diesen Orga-Leuten gab es einige, die sich als besonders wichtig empfanden und von Stand zu Stand rannten, nur um immer zu fragen, ob alles ok ist. Für jemanden mit zwei gesunden Augen und n bissl Verstand is so ne Frage sinnlos. Habt ihr keine richtige Arbeit gefunden? Ich weiss nich, ob euch Orga-Leuten das aufgefallen ist, aber an einigen Bars haben einfach die Leute, die zwar extern waren, aber Ahnung hatten, das Heft in die Hand genommen. Und das lief dann auch. Naja..jeder lernt dazu. Aber ich fands auf jeden Fall besser als im letzten Jahr und das ist das wichtigste. Letztes Jahr hab ich über ne halbe Stunde auf mein Bier warten müssen. Zitat(simpson @ 15 Jul 2005, 11:38) Öhm..ja...also....ich wars auf jeden Fall ![]() Zitat(simpson @ 15 Jul 2005, 11:38) is halt müllig wennde eigentlich noch Geld hast aber nix damit anfangen kannst.. und halt.. es gab mehrfach Diskussionen an den Bierständen. Ich hab mein Wasser gar nicht bekommen.. ![]() Doch das ging, hab zwar das eine Mal 2 Euro statt den 1,50 bezahlt, aber ich habs Bier bekommen ![]() ![]() ![]() Ansonsten fand ichs sehr geil, auch wenn die das DnB-Zelt n bissl früh abbauen mussten und der "Technofloor" war mir dann doch ne Spur zu hart ![]() Von den Bands hab ich außer Mad Racoon (die wieder mal seh schön waren ![]() ![]() Fazit: Geile Feier auch wenn ich n bissl viel in der Gegend rumgepeilt bin ![]() Achso und Grüße an alle die ich betrunken zugetextet hab ![]() Dieser Beitrag wurde von Cantrella: 15 Jul 2005, 14:22 bearbeitet Also ich muss sagen das es an unsere Theke einwandfrei gefunzt hat die zapfanlage lief fast die ganze zeit ohne probs und man hat eigentlich gut und schnell zapfen können.
Ich weiß nicht ob es euch aufgefallen ist aber irgendwelche assis haben im House/Trance tunnel die schwarzlichtröhren mitgehen lassen ![]() ![]() Zitat(CannonFodder @ 15 Jul 2005, 14:19) Ich weiß nicht ob es euch aufgefallen ist aber irgendwelche assis haben im House/Trance tunnel die schwarzlichtröhren mitgehen lassen ![]() ![]() ![]() assi³³ aber seit froh dass eure sonstige technik und die djs/acts ihr equipment noch haben! >> http://www.house-forum.de/board/htopic,626...ah+geklaut.html edit: die leute, die sachen von parties mitgehen lassen (abgesehen von gläsern), sind die größten idioten die es gibt, vor allem wenn die party, wie gestern auch noch kostenlos war - da wird nicht nur ein gegenstand zerstört - sondern auch ne menge motivation! Dieser Beitrag wurde von bnz: 15 Jul 2005, 14:28 bearbeitet Wenn ich mir anschaue, wie das früher immer auf der Etefete abgegangen ist, war das Einführen des bargeldlosen Systems eine wahre Freude. Klar könnte man mit Kassen arbeiten, das stinkt aber, gerade wenn wieder jemand mit seinem Fünfziger kommt und man nur mal eben schnell eine Wurst will. Man hätte das ganze vielleicht etwas flexibler gestalten können, dass man auch Wertmarken für kleinere Beträge hätte kaufen können (einfach unten den entsprechenden Wert abschneiden). Ansonsten waren ja die Stände für die Marken gut verteilt, schnell erreichbar und man musst nirgendswo anstehen. Das ist mir doch lieber, als mein Getränk zu bekommen und dort zu bezahlen.
Was schade war, ist, dass der Mainstream Musikgeschmack zu softer Musik tendiert. Bis 12 Uhr war ja wohl kaum etwas da, was wirklich ein paar drückende Beats geliefert hat, selbst der DnB Floor lief auf einer Art Weichspülereinstellung. Aber es können wohl die Organisatoren der Etefete nichts dafür, dass keine Band mehr so gescheiten Rock macht. ![]() Zitat(Cantrella @ 15 Jul 2005, 14:18) Gruß zurück ![]() Also ich muss echt sagen, dass ich verdammt zufrieden war. Die Mucke ging ja doch einigermaßen, obwohls nun mal ne Studentenparty ist (Man, eins muss man uns Studenten mal sagen: WIR HABEN DOCH KEINEN SCHIMMER VON RICHTIG GUTER MUCKE!!!). Mad Racoon war dann noch mein persönliches Highlight, auch wenn der Moshpit mit 5 Leuten bescheiden klein war ![]() ![]() Nun denn, ich sag nur BIS NÄCHSTES JAHR ![]() MfG Levi Zitat(Chris @ 15 Jul 2005, 14:33) Wenn ich mir anschaue, wie das früher immer auf der Etefete abgegangen ist, war das Einführen des bargeldlosen Systems eine wahre Freude. Klar könnte man mit Kassen arbeiten, das stinkt aber, gerade wenn wieder jemand mit seinem Fünfziger kommt und man nur mal eben schnell eine Wurst will. Man hätte das ganze vielleicht etwas flexibler gestalten können, dass man auch Wertmarken für kleinere Beträge hätte kaufen können (einfach unten den entsprechenden Wert abschneiden). Ansonsten waren ja die Stände für die Marken gut verteilt, schnell erreichbar und man musst nirgendswo anstehen. Das ist mir doch lieber, als mein Getränk zu bekommen und dort zu bezahlen. ![]() Außerdem braucht man an jeder Bar sehr große Mengen Wechselgeld, die wiederum leicht gezockt werden können. Mit dem Wechselgeld gab es scheinbar in den Vorjahren Probleme. Ich fand das System ok, da man das Restgeld ja komplett wiederbekommen hat, hätte man sich ja von Anfang an mehrere Marken kaufen können. Aber so vorausschauend waren die Meisten wahrscheinlich nicht (inkl mir ![]() Achja: Das Format der Gutscheine war wenig hosentaschenfreundlich. ![]() >Wie soll man da in den grünen Bereich kommen, wenn der Eintritt frei ist und alle ihre Getränke mitbringen?
Homedrinking is killing the Gastwirt. (Spruch aus der HängeMathe) >Die Security ist aber hauptsächlich dafür da, dass keiner im Barkhausenbau herumrennt und da Mist veranstaltet. Gegen 03:00 wurde einer wegen versuchtem Diebstahl in Handschellen abgeführt.... manche Leute raffens eben nicht... >das markensystem sollte man evtl nochma überdenken.. Das Markensystem gab es nicht ohne Grund: Man bräuchte 10.000 EUR bares Kapital um die Fete zu machen. Dieses Kapital war nicht da, daher musste man es mit dem Spielgeld machen. That simple. >Die Bar's liefen viel schneller als im letzten Jahr (naja, gab ja auch ne Menge externe mehr oder weniger professionelle Helfer (WU5, CM, P5,....)). Jau, Alter! Ich fand es auch schön, ein paar bekannte Gesichter von den Clubs zu sehen, das beruhigt ![]() >Die Zapfanlagen von Elbtal waren der letzte Müll. Man hatte die Auswahl zwischen ganz langsam zapfen oder schaum pur. Stimmt. Wobei die eine oder andere Anlage auch einfach falsch eingestellt oder nicht entlüftet war.. >Das Markensystem halte ich für nicht so optimal. s.o. Woher das Wechselgeld nehmen? Die haben echt live getauscht... deswegen wahrscheinlich auch die Engpässe hier und da... Wieviel Wechselgeld muß man auf dem WPF vorschiessen? >aber an einigen Bars haben einfach die Leute, die zwar extern waren, aber Ahnung hatten, das Heft in die Hand genommen. Und das lief dann auch. Yeah ![]() >Aber ich fands auf jeden Fall besser als im letzten Jahr und das ist das wichtigste. Geile Party auf jeden! #abd Zitat(Levi @ 15 Jul 2005, 14:44) Gruß zurück ![]() Mad Racoon war dann noch mein persönliches Highlight, auch wenn der Moshpit mit 5 Leuten bescheiden klein war ![]() ![]() bei so ner seichten wannabe-nurock-verarsche wie mad racoon von nem "mosh"pit zu reden iss wohl etwas übertrieben... insgesamt waren die bands eher schlecht als recht...zumindest was ich so mitgekriegt habe wem's gefällt... ich bin relativ früh heim weils einfach nich so der bringer war... wie kann man nur TRANCE spielen in einem house-floor und vor allem wieso muss halb DW auf so ne kacke abgehn? d'n'b hats noch ein klein wenig rausgehauen und die location iss eh der absolute hammer... es sollten öfters parties in diesem innenhof stattfinden..der teich is mal der hammer... desweitern waren die leute echt entspannt und es war ne gemütliche party... zieht nächstes mal den gashebel ein bisschen an und es wird auch was mit dem nachbarn das war kein reiner house floor und das steht auch ganz groß aufm flyer drauf das da auch trance gespielt wird
ich fand es war mal wieder ne richtig geile party ![]() der unterschied besteht darin dass das kein TRANCE war...
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||