|
Weltrekord! Powell läuft 9,77 Sekunden ....schnellster Mann der Welt ....
Antworten(1 - 14)
|
|
 14 Jun 2005, 23:24
|

Think About       
Punkte: 1099
seit: 28.04.2004
|
SENSATIONELL!! Ich hoffe Eurosport stellt das Video davon noch online, habs leider knapp verpasst, solange nur der Bericht:
Supersprinter Asafa Powell hat einen neuen Weltrekord über 100m aufgestellt. Der 22-jährige Jamaikaner gewann beim Grand Prix im Athener Olympiastadion mit sensationellen 9,77 Sekunden. Er verbesserte damit die drei Jahre alte Bestmarke von Tim Montgomery (USA) um eine Hundertstel-Sekunde.
Der Olympia-Fünfte setzte beim IAAF Super Grand Prix in der Olympiastadt seine Rekordankündigung um und verbesserte seine persönlihe Bestleistung um sieben Hundertstel. Bisher war Powell mit 9,84 Sekunden drittschnellster Sprinter aller Zeiten.
Wieder Rekord in Athen
Ein explosiver Start (Reaktionszeit: 0,105 Sek.) bildete die Grundlage für die Traumzeit, die noch kein Sprinter auf der Welt jemals erreichte. Der Wind war mit 1,6m/Sek. noch regulär - bis 2,0m/Sek. Windunterstützung, wie sie Montgomery bei seinem Weltrekord hatte, sind erlaubt.
Powell hatte sich eine Woche lang vor Ort auf den Rekordlauf vorbereitet. An gleicher Stelle war US-Star-Sprinter Maurice Greene am 16. Juni 1999 in 9,79 Sekunden ebenfalls 100-m-Weltrekord gelaufen. "Das zeigt, dass niemand weiß, wie schnell ein Mann laufen kann", erklärte Powell.
Poker im Vorlauf
"Ich bin einfach nur glücklich, dass ich den Rekord auf der gleichen Bahn gelaufen bin wie Maurice Greene."
Im Vorlauf heizte der Jamaikaner Spannung und Stimmung noch einmal kräftig an: Auf den letzten 20 Metern nahm er das Tempo heraus und trudelte dennoch in starken 9,99 Sekunden ins Ziel.
"Power Powell", ein Kraftpaket von 1,90 Meter und 88 Kilo, bot den rund 5000 Fans im Athener Olympiastadion eine perfekte Ein-Mann-Show - und lieferte den erhofften Weltrekord "auf Ansage".
Die Entwicklung des 100m-Weltrekords:
9,95 Sek. Jim Hines (USA) 14.10.68 Mexiko-Stadt 9,93 Calvin Smith (USA) 03.07.83 Colorado Springs 9,92 Carl Lewis (USA) 30.08.87 Rom 9,90 Leroy Burell (USA) 14.06.91 New York 9,86 Carl Lewis (USA) 25.08.91 Tokio 9,85 Leroy Burrell (USA) 06.07.94 Lausanne 9,84 Donovan Bailey (Kanada) 27.07.96 Atlanta 9,79 Maurice Greene (USA) 16.06.99 Athen 9,78 Tim Montgomery (USA) 14.09.02 Paris 9,77 Asafa Powell (Jamaika) 14.06.05 Athen
--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird! -Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen. - Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"? Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
|
|
|
|
|
 15 Jun 2005, 14:20
|

A limão     
Punkte: 524
seit: 31.05.2004
|
Er ist die hoffentlich sauber gelaufen.
--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein
"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi
"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral" "Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht
---- __0 ------------ 0 ---- \ >, -----.----- <, ._ (_)/(_)__---- ___))___
|
|
|
|
|
 15 Jun 2005, 15:04
|

3. Schein   
Punkte: 314
seit: 01.10.2003
|
ich habs auf eurosport gesehen, war schon klasse...man muss aber auch sagen das der rückenwind mit weit über 1,5 m/sek gerade noch im regulären bereich war...
--------------------
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verpraßt. (Georgie Best) Wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Nicht mal schwimmen kann er. (Berti Vogts)
|
|
|
|
|
 15 Jun 2005, 15:43
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
der wind könnte tatsächlich einen erheblichen einfluss haben, denn wenn ich das mal nachrechne, mit der annahme, dass die windgeschwindigkeit addiert werden kann, wäre er ohne wind die strecke in 11,54s gerannt. vermutlich ist der einfluss aber deutlich geringer, jedoch hundertstel sekunden würden mich da nicht wundern..
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 15 Jun 2005, 15:55
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
 das war nur um zu verdeutlichen inwiefern es die zeiten beeinflussen kann. interessant daran ist doch, dass der relative fehler nach meiner rechnung bei 15,3% liegt, während man davon ausgeht, dass es vielleicht doch nur hundertstel sekunden sind, was einem relativen fehler von 0,1% entspricht, also nur ein 153-igstel dessen ist. wenn jetzt aber nur windgeschwindigkeiten von bis zu 2m/s zugelassen werden, behaupte ich, dass der relative fehler sicher wesentlich höher als 0,1% ist, denn ansonsten wäre nämlich der einfluss der windgeschwindigkeit vernachlässigbar gering.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|