_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 365 gäste

> BILDUNG GEGEN JOBMISERE Hohe Qualifikation, niedriges Risiko

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 15 Jun 2005, 18:38
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

Während die allgemeine Krise am Arbeitsmarkt anhält, sind die Chancen für Akademiker keineswegs schlecht. Ein Berufsforschungsinstitut bescheinigt Hochschulabsolventen nicht nur eine niedrige Arbeitslosenquote, sondern auch annehmbare Gehälter und interessante Tätigkeiten.

Auch in Zeiten der allgemeinen Krise können Akademiker auf dem Arbeitsmarkt punkten: Trotz allgemein schwieriger Bedingungen bleibt Arbeitslosigkeit unter Hochschulabgängern eine Ausnahme, wie eine gerade veröffentlichte Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung belegt. Die Arbeitslosenquote von universitär Ausgebildeten lag bei 3,5 Prozent im Westen und bei 6 Prozent im Osten. Durch diese Zahlen sehen die Forscher die Faustregel "Hohe Qualifikation - niedriges Arbeitsmarktrisiko" bestätigt.

weiter

Quelle: spiegel.de UniSPIEGEL@ 15. Juni 2005


--------------------

Nu, mir gönn!



"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft."
Ich bremse auch für Hufeisennasen!
Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich.
Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!


bild kann nicht angezeigt werden



bild kann nicht angezeigt werden
Analsex is für´n Arsch!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 15 Jun 2005, 19:52
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Nunja, auch nicht mehr für alle. Wenn ich da an die Vermessungsstudenten denke, die später als JavaProgrammierer arbeiten oder Mathematiklehrer, die als Versicherungskraft bei der HUK unterkommen.

Es gibt zwar für die meisten Akademiker noch einen Job, ob der aber in vielen Fällen der Traumjob ist, ist fraglich. Die Akademiker drängen halt auch zunehmend in die Jobs, die auch von Nichtakademikern wahrgenommen werden können. So rutscht das alles nach unten, hinten raus fällt zuerst, wer keinerlei Qualifikation vorweisen kann.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
sodi   BILDUNG GEGEN JOBMISERE   15 Jun 2005, 18:38
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: