Team - Check vorm Halbfinale !!!
Torhüter
Brasiliens Dida spielt seit Monaten auf einem konstant hohen Niveau und glänzte auch in den Partien gegen Griechenland und Mexiko. Gegen die Mittelamerikaner hielt er gar einen Elfmeter. Den Gegentreffer konnte er nicht verhindern.
Im Spiel gegen Japan wurde der Torwart vom AC Mailand geschont. Denn auch bei Dida machen sich die Strapazen der langen Saison bemerkbar. Mittlerweile schleichen sich auch bei ihm kleine Unsicherheiten ein. Jens Lehmann hingegen scheint erst jetzt zum Saisonabschluss richtig auf Touren zu kommen. Der Keeper von Arsenal London holte sich mit seinem starken Auftritt gegen Tunesien zudem die Sympathien der Fans zurück. Das beflügelt noch mal.
Sport1-Urteil: Unentschieden
Die Abwehr
Die Entdeckung des Confed Cups ist Cicinho von Sao Paulo. Der Cafu-Vertreter beackert die rechte Außenbahn fast über 90 Minuten und schaltet sich immer wieder in den Angriff ein. Genauso wie Lucio, der in der Innenverteidigung die Konstante beim Weltmeister ist.
Trotzdem, wenn es einen Schwachpunkt bei den Brasilianer gibt, dann ist es die Abwehr. Herthas Gilberto spielt als linkes Glied der Viererkette nicht auf seiner angestammten Mittelfeldposition. Und Roque Junior steht in seiner Heimat nach seinen desolaten Auftritten gegen Mexiko, als er den Elfmeter verursachte, und gegen Argentinien in der WM-Quali in der Kritik. Hier muss das deutsche Team ansetzen.
Die DFB-Defensive steigerte sich dagegen von Spiel zu Spiel. Robert Huth und Per Mertesacker werden immer mehr ein eingespieltes Team. Auch Arne Friedrich hat sich gesteigert und wird wohl nach abgesessener Gelbsperre wieder ins Team rücken.
Lediglich auf der linken Seite plagen die DFB-Elf Sorgen. Thomas Hitzlsperger ist nur eine Notlösung und zeigte besonders im Defensiv-Verhalten Schwächen. Gegen Kaka und den nimmermüden Cicinho wird viel von dem Mittelfeldspieler abhängen.
Sport1-Urteil: Unentschieden
Das Mittelfeld
Ronaldinho: Der Name alleine steht für Fußball-Feinkost und Spielkultur. Der Weltfußballer 2004 und Kaka leiteten fast jeden Angriff der "Selecao" ein. Doch beim Confed Cup wechselten sich bei beiden Licht und Schatten ab. Nur gegen Griechenland lieferten sie über die gesamten 90 Minuten eine tadellose Leistung.
Ihre Vorstöße sichern Emerson und Ze Roberto ab. Letzterer übernimmt bei den Brasilianern, anders als beim FC Bayern, einen sehr defensiven Part und überzeugt durch aggressives Zweikampfverhalten.
Beim DFB-Team steht und fällt das Mittelfeld mit der Leistung von Michael Ballack, dem Kopf der Mannschaft. Gut, dass er zuletzt pausieren durfte. Von Nachteil ist allerdings der Ausfall des stets unberechenbaren Bastian Schweinsteiger (Gelb-Sperre).
Sport1-Urteil: Vorteil Brasilien
Der Sturm
Robinho und Adriano ergänzen sich perfekt. Der quirlige Robinho reißt die Löcher und steht Ronaldinho in Sachen Technik und Tordrang in nichts nach. Adriano ist dank seiner bulligen Statur ein perfekter, aber auch unangenehmer Gegner für Robert Huth.
Denn Vorsicht: Der Stürmer von Inter Mailand ist technisch sehr beschlagen und schießt aus jeder Lage, wie er mit seinem 20-Meter-Hammer gegen Griechenland eindrucksvoll bewies.
Auf deutscher Seite dürfte Kevin Kuranyi gesetzt sein. Zehn Tore erzielte der Stürmer seit Klinsmanns Amtsübernahme. Fraglich ist noch, wer ihm am Samstag zur Seite steht. Lukas Podolski ist nach überstandener Wadenprellung wieder fit. Aber auch Gerald Asamoah ist eine Option.
Sport1-Urteil: Vorteil Brasilien
Nach der Statistik scheinen unsere Jungs ja kaum eine Chance zu haben ! Aber wie sagte mal ein geschätzter Fußballkollege: " Schau mer mal !"
|