
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Antworten(1 - 8)
Wechsel lieber gleich alle Saiten. Einzelne Saiten draufmachen hat keinen Sinn, da wenn Saiten schon reissen, diese meist ohnehin schon unspielbar sind. Bei mir ist seit Jahren keine Saite mehr gerissen... und da lasse ich die durchaus lange drauf (die sehen immer ekelhaft versifft aus wenn ich die entferne...). Wenn bei dir die (relativ `frischen') Saiten immer an der gleichen Stelle reissen sollten (z.B. am Steg, also das Ding wo die Saiten vor dem Schallloch aufliegen bzw. auf dem Sattel, also dem Ding, wo die Saiten zwischen Kopf und Hals aufliegen), dann schau doch mal, ob der Steg/Sattel nicht ein wenig zu scharf ist und feile diesen gegebenenfalls *geringfügig* stumpfer. Vorsicht aber, durch das Feilen kann sich Spielbarkeit (scheppernde Saiten) und Bundreinheit (d.h. nur das Nötigste entfernen!) ändern.
Clx. Könntest mal bei Conrad schauen. Die haben auch Saiten und das zu ziemlich fairen Preisen. Kannst zwar nich die Welt davon erwarten, hatte aber mal in Zeiten knapper Kassen ne ganze Weile solche Dinger auf der E-Klampfe. Waren soo schlecht nicht, wenn man nich grad das dicke Ding reißen will und nur ab und zu mal spielt.
Oder kannst mal in der Neustadt Ecke Görlitzer/Luisenstraße schauen. Da is'n Musikladen. Eventuell verkaufen die sowas auch einzeln und nicht als ganzen Satz. Und wenns grad noch Nylonsaiten sind, (tiefes E auch?) wirds auch nich so teuer. Ansonsten halt mal im Sportgeschäft beim Angelzubehör gucken. Da kriegste das Zeug von der Rolle... ![]() Kann mich nur anschließen, wechsel lieber den ganzen Satz. Rumschustern bringt nix. Dieser Beitrag wurde von Linus007: 16 Jun 2005, 17:38 bearbeitet zoundhouse (königsbrücker zwischen bischofsweg und stauffenbergallee) verkaufen auch einzelsaiten. esaiten für 1€ glaube, nylonsaiten weiß ich leider nicht...
is aber glaube mit der billigste musikladen in dd für saiten oder so... ansonsten wenn die saiten eh alt sind...ganzen satz wechseln... Dieser Beitrag wurde von Guruthos: 16 Jun 2005, 17:36 bearbeitet Danke für die Tipps. Ich hol meine normalerweise auch im Zoundhouse. Nur hab ich da bisher nur Sets gesehen und keine Einzelsaiten. Und ich hatte keinen Bock, 6 oder 8 €uro auszugeben. Die Saiten machen auch nicht aus Altersschwachheit die Grätsche, sondern weil sich meine Rennmäuse dran zu schaffen machen...
und @ Linus: Das tiefe E ist natürlich kein Nylon ![]() Trotzdem thx! einzelsaiten musste im zoundhouse an der kasse fragen...die liegen nicht aus...die geben se dir so...
und nur mal so als zwischeninfo...auch die tiefe e-saite bei ner konzertgit is ne nylonsaite, halt nur noch zusätzlich umwickelt...komm ja nicht auf die idee da ne reine stahlsaite draufzuziehen, da kannste dir den hals verziehen (zu hohe spannungen) Ich möchte nur noch hinzufügen: Man kann Feilen nicht nur zum anfeilen eines Sattels oder Stegs verwenden, sondern darüberhinaus eignen sich diese auch bestens für Rennmäuse! Dies also noch als kleiner Hinweis meiner Wenigkeit an die deinige Vieligkeit!
Viele Grüsse, Calyx. also 6-8 oi für nen kompletten satz is ok
allerdings gibs auch auf der rothenburger ecke louisenstrasse- nen musikladen der einzelne saiten verkauft.... zu empfehlen isses allerdings nich kauf lieben nen kompletten satz 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|