Ich denke das Studiengebühren durchaus positiv wären. Über Finanzierung dürfte man sich aber auch als "Armer" keine Gedanken machen müssen. Sowas wie Studienkredite und gut bezahlte Arbeit an der UNI sollte es dann schon geben. Nach meiner Erfahrung sind die grössten Gegner irgendwelche Leute, die den ganzen Tag Demopläne aushecken und desswegen schon im 15. Semester sind.
Studiengebühren würden über kurz oder lang zu einer tiefgreifenderen Veränderung der Gesellschaft führen, der ich überaus pessimistisch gegenüberstehe. Wir brauchen die `Luxus-Disziplinen' an den Universitäten. Ob aus einem `Luxus-Studium' irgendwann etwas gedeiht, mit dem man später seinen Studienkredit zurückzahlen kann, lässt sich nicht sagen. Aber ein aufzunehmender Kredit würde dazu führen, dass viele, die sonst solch ein Studium begonnen hätten, das nicht mehr tun werden (weil es ja durchaus Fächer gibt, bei denen Unklar ist, ob man diese später geldbringend praktizieren kann). Das betrifft im Übrigen nicht nur die `Luxus-Disziplinen' sondern auch ganz praktische Studiengänge. Wissen ist wichtig - damit kann man Geld verdienen. Aber Deutschland benötigt auch `Bildung' um die Gesellschaft per se voranzubringen. Auch ein Studium, dass später nicht dem Geldverdienen dient, dient. Darüberhinaus gibt es auch noch unterschiedliche Lebenskonzeptionen der Akademiker zu beachten. Um noch einmal kräftig die Klischees zu bedienen: Was stiftet der Gesellschaft mehr nutzen: Ein(e) (kinderlos bleiben wollende®) Karrierefrau/-mann, die/der ihr Studium in windeseile mit Bestnoten abschliesst, deren/dessen Gott die Anerkennung/der Erfolg ist, oder die/der Studierende, die/der während oder nach dem Studium erst einmal Kinder bekommt, diese vernünftig erzieht und nebenher irgendwelche Bücher schreibt (die vielleicht niemand lesen will... oder eben doch... vielleicht wieder ein verlorenes schriftstellerisches Talent... alles nur wegen Studiengebühren ;-))? Kurzum meine Meinung: Das gebührenfreie Studium ist gut für Deutschland - eine gebildete Gesellschaft ist gut für diese Welt.