Ich denke das Studiengebühren durchaus positiv wären. Über Finanzierung dürfte man sich aber auch als "Armer" keine Gedanken machen müssen. Sowas wie Studienkredite und gut bezahlte Arbeit an der UNI sollte es dann schon geben. Nach meiner Erfahrung sind die grössten Gegner irgendwelche Leute, die den ganzen Tag Demopläne aushecken und desswegen schon im 15. Semester sind.
Studiengebühren. Warum nicht?: -> Weil von dem Geld, dass man zahlt, die Bildung nicht besser wird. Studiengebühren einzuführen ist nur eine weiter Sparmaßnahme der deutschen Politik die zwangsläufig Bildung zu einer Luxusware machen wird. Das was durch Studiengebühren eingenommen wird, wird nicht als Extra an die Universitäten weitergebeben, vielmehr spart sich der Staat diverse Ausgaben. Es wird doch davon geredet, dass den Staat Bildung zu viel kostet, nicht das Bildung besser werden muss. Wenn dem Staat Bildung wichtig wäre, dann würde man nicht anfangen dort sparen zu wollen. Tut man aber.
Ich hab es schon mal gesagt. Wer eine bessere Ausbildung bekommen möchte und bereit ist dafür zu zahlen sollte eine privat Universität in betracht ziehen, wo man dann auch nachvollziehen kann was mit den Studiengebühren passiert.