_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 414 gäste

> Nachwuchs-Suche des US-Militär Datamining

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Jun 2005, 14:28
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

US-Militär setzt bei Nachwuchs-Suche auf kommerzielles Datamining

Das US-Verteidigungsministerium setzt bei der Rekrutierung von Militär-Nachwuchs künftig auf die Hilfe von kommerziellen Datamining-Dienstleistern. So wurde das im US-Bundesstaat Massachusetts beheimatete Unternehmen BeNow gerade damit beauftragt, eine Datenbank anzulegen, in der persönliche Informationen zu allen Highschool-Schülern der USA im Alter von 16 bis 18 Jahren sowie allen amerikanischen Studenten gespeichert sind. Zu den Daten, die in der "Joint Advertising and Market Research Recruiting Database" (JAMRS) gesammelt werden, gehören unter anderem Name, Geburtsdatum, Geschlecht, ethnische Gruppe, Adresse, Sozialversicherungsnummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Name der Highschool oder der Universität, Notendurchschnitt sowie voraussichtlicher Zeitpunkt des Schul- oder Studienabschlusses.

Die in JAMRS gesammelten Informationen, die durch Auskünfte von Führerscheinbehörden sowie anderen Datenbrokern ergänzt werden, sollen laut offizieller Projektbeschreibung von einer Dienststelle im Verteidigungsministerium ausgewertet und in aufbereiteter Form an die Rekrutierungsbüros der Streitkräfte weitergegeben werden. Diese haben seit dem Einmarsch der USA in den Irak große Schwierigkeiten, die vorgegebenen Ziele -- allein die US-Army sucht in diesem Jahr rund 7000 Rekruten -- zu erfüllen. Vor dem Hintergrund der mehr als 1700 US-Soldaten, die im Irak bislang ums Leben kamen, ist der Dienst an der Waffe für junge Amerikaner nur noch selten eine attraktive Ausbildungs- oder Berufsperspektive -- was für die Rekrutierungsoffiziere bedeutet, dass sie bei ihren Anwerbungsbemühungen in Highschools und Universitäten immer häufiger abblitzen. Mit den Daten aus JAMRS sollen sie künftig in der Lage sein, sehr viel gezielter potenzielle Soldaten, die bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, ausfindig machen und direkt kontaktieren zu können.

Highschools in den USA sind schon seit der Verabschiedung des "No Child Left Behind Act" im Jahr 2002 verpflichtet, Basisdaten ihrer Schüler wie Name, Adresse und Telefonnummer an das Militär zu übermitteln. Zwar können einzelne Schüler (oder deren Eltern) darauf bestehen, dass keine Informationen über sie an die Streitkräfte transferiert werden, Schulen, die sich der Auskunftspflicht generell widersetzen, riskieren jedoch, dass ihnen staatliche Fördermittel gestrichen werden. Dass nun allerdings auch Privatunternehmen, die sich auf das Sammeln und den Verkauf persönlicher Daten spezialisiert haben, in den Datensammelprozess des Pentagons involviert sind, stößt Datenschützern besonders übel auf. Chris Hoofnagle vom Electronic Privacy Information Center (EPIC) etwa bezeichnete das Pentagon-Projekt als "unverfrorenen Versuch, Jugendliche jetzt mit gezielten Marketing-Strategien für das Militär anheuern zu wollen".

Das Verteidigungsministerium verweist unterdessen darauf, dass jeder die Möglichkeit habe, aus dem Datenbanksystem "austreten" zu können. Allerdings müssen die Antragsteller dafür zunächst detaillierte persönliche Informationen über sich preisgeben. Zudem werden ihre Daten nicht gelöscht, sondern landen lediglich in einer gesonderten Datei, die mit dem Status "Will nicht kontaktiert werden" gekennzeichnet ist. Kritisch bewerten Datenschützer zudem, dass nicht nur Militärangehörige mit beruflichem Interesse auf die Daten der Jugendlichen zugreifen können, sondern dass sich das Pentagon das Recht einräumt, diese Daten ohne Einverständnis der Betroffenen auch Institutionen außerhalb der Streitkräfte, etwa Strafverfolgungs- und Steuerbehörden, zur Verfügung zu stellen. (pmz/c't)

Quelle: www.heise.de/newsticker/meldung/61017


.. noexpression.gif ..


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chino   Nachwuchs-Suche des US-Militär   24 Jun 2005, 14:28
wombat1st   :rofl:   24 Jun 2005, 16:31
VTOL   tja als hätte ich es geahnt... :cool:   24 Jun 2005, 16:41
#npnk   ups... das hab ich n bissel anders gelesen   24 Jun 2005, 17:05
Chino   .. Amerika ist nun mal selbsternannte "Weltpo...   24 Jun 2005, 18:49
wombat1st   inwiefern machst du das denn?   25 Jun 2005, 11:25
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: