_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 366 gäste

>Weitere Bebauung neben Kulturpalast

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Jun 2005, 10:18
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ist hier kein Bild zu sehen, ist entweder der Link fehlerhaft, oder der fremde Provider erlaubt kein direktes Linking.

Da denkt sich doch tatsächlich jemand aus, dass man neben den Kulturpalast noch kleine Häuser stellen kann, um der Schlossstrasse ihre ursprüngliche Breite wiederzugeben.

Ich frage mich, ob es da einige entscheidende Mitglieder der Stadtverwaltung immer noch nicht überwunden haben, dass der Kulturpalast stehen bleiben soll, oder ob ein gewisses Architekturbüro überhaupt weiss, wie man mit historischen Bauten umzugehen zu hat.

doh.gif


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 29 Jun 2005, 23:28
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Klar, nur scheint mir die heutigen Prioritäten nicht darauf zu liegen, was dem Menschen gut gefällt, sondern was dem Kapital oder Einzelnen gut gefällt.

Ich zum Beispiel finde die Blumenkästen vor dem Kulturpalast eine Augenweide, warum diese von 15 Meter hohen Häusern bebaut werden sollen, versteh ich einfach nicht.

Auch in der Prager Strasse hat man eher nunja ... komisch aufgewertet. Anstatt den vorhanden Leerraum mit einer Idylle aus Bäumen, kleinen Pfaden und Springbrunnen/Flüssen anzureichern zieht man es vor, dort Häuser hinzusetzen, die die Menschen förmlich zwischen ihnen einklemmen. Man fühlt sich förmlich erschlagen davon, versucht auszuweichen, wird in die Häuser gedrängt, um dem bombastischen zu entkommen.

Warum ich die Neustadt mag? Nun, dort haben wir keine Bauten, die einem beim Vorbeilaufen erst einmal erschlagen. Die Häuser sagen einem nicht sofort, wie winzig man ist. Dort gibt es ab und an Grünflächen (es könnten durchaus mehr sein), und die Kultur ist eine ganz andere. Die Leute sitzen bei Sonnenschein an der Strasse, auch die Besitzer, jeder scheint jeden zu kennen. Hier herrscht (zu einigen Zeiten) kein Stress, man kann flanieren, mal hierhin abbiegen, mal dort etwas interessantem zuschauen.

Warum ich die Neustadt nicht mag? Die Hunde kacken hin, die Autofahrer überfahren einen, bloss wenn man den Platz den einem die Häuser lassen, ganz ausnutzen will. Frei- und Grünflächen werden einfach bebaut (der schöne Bouleplatz), man versucht die Besucher auf die Bürgersteige zu klemmen.

Es gibt viele Möglichkeiten zu bauen, aber eine Architektur, die ihre Bewohner zwischen sich einklemmt, und allerhöchstens dazu ermutigt unbedingt nach innen zu kommen, um der drückenden Last zu entkommen, ist nicht das Meine. Ich bevorzuge den einen oder anderen leergefegten Platz, aber akzeptiere natürlich, wenn sich manche Menschen lieber im engen Getümmel wohlfühlen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Weitere Bebauung neben Kulturpalast   29 Jun 2005, 10:18
Mimi   *lol* sieht doch toll aus *achtung:sarkasmus*   29 Jun 2005, 10:22
onkelroman   :shocking: was soll das denn werden?   29 Jun 2005, 10:36
Brownie83   Sieht aus, als hätte ein Containerschiff seine Lad...   29 Jun 2005, 10:43
mcnesium   ey da fahr ich immer mitm fahrrad lang! da mus...   29 Jun 2005, 11:07
ffunnybee   wo sollen da bitte noch häuser platz haben?! i...   29 Jun 2005, 23:21
innosonic.com   Der Kulturpalast in heutiger Form muß natürlich we...   02 Jul 2005, 14:46
innosonic.com   Ich würde da, wo der Kulturpalast ist, gerne durch...   02 Jul 2005, 16:13
Mimmelitt   Neben den Kultupalast muss nix. Stimmt - Keine Fra...   19 Sep 2005, 14:47
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: