|
Als Student ALG II ?
|
|
 29 Jun 2005, 17:29
|
Neuling
Punkte: 2
seit: 29.06.2005
|
Als Student ALG II
gerüchte machen sich breit, dass man neuerdings als student ALGII beantragen kann. deshalb mal meine frage in die runde ist da was dran, hat jemand erfahrung, und was muss man leisten um das zu bekommen.falls es eine urbane legende ist, klärt mich ebenfalls auf. bisher bin ich leider immer nur auf zwiespältige meinungen gestossen.
|
|
|
Antworten(15 - 29)
|
|
 05 Jan 2006, 09:47
|

Boeck    
Punkte: 436
seit: 08.12.2005
|
Also ein ehemaliges Klassenmitglied von mir hat trotzdem er in die Schule ging Alg II bezogen. Also denke ich auch das Studenten Alg II beziehen können. Man muss halt nur eine eigene Bedarfsgemeinschaft darstellen (also keine gemeinsamer Kühlschrank usw.). So wurde mir das damals erklärt als ich das beantragen wollte.
Das mit der Ablehnung von Alg I kann ich aber bestätigen.
Ich würde es dann auf jeden Fall versuchen, mehr als noe sagen können die ja auch nicht!!!
--------------------
~~Music is my life~~
----> d(°_°)b <----
|
|
|
|
|
 05 Jan 2006, 11:17
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
Zitat(gfx-shaman @ 05 Jan 2006, 06:10) oehm noe....abitur zaehlt nicht als erstausbildung in diesem sinne   war mir zumindest sicher, dass das diese arbeitsamttussi damals zu mir gesagt hat.. aber nach etwas suchen im netz hab ich gefunden, dass ich das vielleicht auch mit dem ersten und zweiten bildungsweg durcheinandergebracht habe. das abitur scheint jedenfalls keine schulische erstausbildung zu sein. sorry für den irrtum. hab aber was anderes interessantes dazu gefunden: die eltern sind z.b. nicht unbedingt unterhaltspflichtig, wenn man vor dem studium eine berufsausbildung angefangen hat, den studiengang gewechselt oder einfach nach dem abi eine weile rumgegammelt hat. der zielstrebige bildungswille muss nämlich klar zu erkennen sein. woher man dann in so einem fall das nötige geld bekommt ist sehr fraglich.. Dieser Beitrag wurde von yocheckit: 05 Jan 2006, 11:18 bearbeitet
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 05 Jan 2006, 15:00
|

Ironieresistenz I.         
Punkte: 2231
seit: 02.06.2005
|
Zitat(der-prophetII @ 05 Jan 2006, 12:50) Wenn ich mir überlege, was meine arme Mutter an Steuern zahlen musste und muss, damit irgendwelche spätpubertierenden Abiturienten noch schnell Arbeitslosengeld abscheffeln konnten und können, obwohl es alles andere als nötig ist. Ja ja, dann auf der anderen Seite aufregen, dass der Iraker da drüben, der "nur" ein politisch Verfolgter war und nichts weiter als um sein Leben zu fürchten hatte, das Geld vom Staat in den Arsch geschoben bekommt. *ZensierteBeleidigung*  Tatsache ist, dass der Bürger die ihm aus der Steuerzahlung zustehenden Leistungen nur erhält, wenn er wirklich jede kleine Lücke ausnutzt. Der Staat fordert also quasi zur Erschleichung von Leistungen auf. Aber das gehört alles nicht zum Thema, insofern sei mir nur noch ein Buchtipp gestattet: Reinhard K. Sprenger "Der dressierte Bürger". Ist zwar etwas polemisch geschrieben, aber er bringt gute Ansätze vor (geht so in Richtung der Kirchhoff-Reform, die ja jetzt leider doch nicht kommt).
--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.
... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
|
|
|
|
|
 07 Oct 2006, 19:39
|

3. Schein   
Punkte: 180
seit: 24.05.2005
|
Moin, weiß zufällig jemand, ob man beim Beantragen von ALG II alle Studienbescheinigungen, von allen angefangenen bzw. abgebrochenen Studienrichtungen benötigt? Oder reicht denen das auch pauschal, wenn man sagt, dass man nie versicherungspflichtet in einem Betrieb eingestellt war? Gruß Quickley
|
|
|
|
|
 07 Oct 2006, 20:03
|

3. Schein   
Punkte: 180
seit: 24.05.2005
|
also im Antrag steht meines erachtens nichts darüber...ich musste nur meinen Werdegang auf einem anderen Blatt ausfüllen mit dem ich mir einen Termin zur Antragsprüfung geholt habe...Die Bearbeiterin hatte da auch nichts weiter zu gesagt und mir einen Termin gegeben. Naja ich kann ja mal zum Immamt und mir sicherheitshalber alle Bescheinigungen kopieren lassen, weil ich leider schon alle Immaschine aufgebraucht habe
|
|
|
|
Lars |
 08 Oct 2006, 19:40
|
Abgemeldet
|
Ich würde dabei auch gern mal zum Studentenkredit umschwenken und habe eine Frage. Ist der Studentenkredit nicht auf 300 max. im Monat begrenzt und wie ist das dann, ich sagemal ich zahle 200 eueo Miete und dann von 100 Euro im Monat leben, geht doch gar net oder was denkt ihr so dazu?
Mfg Lars
|
|
|
|
|
 12 Jan 2007, 13:37
|

Klapperstrauß         
Punkte: 4731
seit: 13.06.2004
|
Zitat(Glubschoge @ 05 Jan 2006, 08:47) Also ein ehemaliges Klassenmitglied von mir hat trotzdem er in die Schule ging Alg II bezogen. Also denke ich auch das Studenten Alg II beziehen können. Man muss halt nur eine eigene Bedarfsgemeinschaft darstellen (also keine gemeinsamer Kühlschrank usw.). So wurde mir das damals erklärt als ich das beantragen wollte. Schule is was anneres, das funktioniert außerdem auch wenn er in der Bedarfsgemeinschaft (BG) der Eltern is, die Regelleistung ist eben nur entsprechend geringer. Einfach ne eigene BG gründen geht sowieso nich mehr einfach so wenn man unter 25 is, es sei denn, es liegen schwerwiegende Gründe vor, warum man da unbedingt ausziehen muss, ob der Grund anerkannt wird entscheidet aber der SB (müssen dann schon gravierende familiäre Probleme oder Notwendigkeit für Arbeitsaufnahme sein). Als Frau kann man dann auch noch ein Kind gebären, dann bildet man automatisch mit dem Baby eine eigene BG und zwar auch dann, wenn man noch bei den Eltern wohnt. Mit der Anzahl der im Haushalt befindlichen Kühlschränke steht das jedoch in keinem Zusammenhang, das kannste mir ma glauben  aber orignieller Erklärungsansatz Zitat(Glubschoge @ 05 Jan 2006, 08:47) Ich würde es dann auf jeden Fall versuchen, mehr als noe sagen können die ja auch nicht!!!  werden sie wahrscheinlich aber tun;) Dieser Beitrag wurde von Katze: 12 Jan 2007, 13:38 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|