
Die Grünen haben eingeräumt, daß die Verwendung von frei erfundenen Personen im Wahlprogramm der Partei ein Fehler gewesen sei. Die Angriffe der Opposition, die den Grünen deswegen Wählertäuschung vorgeworfen hatte, wies Habeck jedoch als "abwegig" zurück.
Dem Wahlprogramm werde künftig ein Zettel beigelegt, der auf den fiktiven Charakter der Personen hinweise, kündigte Habeck an.
Die Grenzen des Zulässigen sind mit dieser Wahlwerbung definitiv überschritten worden. Was ist das für eine Regierungspartei, die die Zeugen für ihre vermeintlichen Erfolge nach vielen Jahren Politik einfach erfindet und damit die Menschen in einer Art und Weise betrügt, die ihres Gleichen sucht ?
Was ist am grünen Wahlprogramm überhaupt wahr ?
Wenn schon die Einleitung des grünen Wahlprogramms gefälscht wurde, fragt man sich, was am grünen Wahlprogramm überhaupt wahr ist. Es gäbe genug über die echten Sorgen und Nöte der Menschen zu schreiben.
Die Grünen: "Wahlprogramme sind sonst so langweilig." Wenn denen langweilige ist, sollen die Ratten halten, ist immer was los !
Im Wahlprogramm der Grünen werden fünfzehn Personen, die mit Vor- und Nachnamen, Alter, Beruf und zum Teil auch mit ihrem Wohnort bezeichnet sind, Äußerungen zugunsten der rot-grünen Landesregierung in den Mund gelegt. Darunter sind ein Unternehmer mit 800 Beschäftigten, ein Arbeitsloser, ein Werftarbeiter, ein Rentner, eine Rechtsanwältin und andere mehr, die man im realen Leben nicht finden würde.
Die Grünen hätten ihr Wahlprogramm durch diesen Kunstgriff "lebendiger gestalten" wollen. "Die Präambeln von Wahlprogrammen sind sonst so langweilig." (NDR)
Dieser Beitrag wurde von innosonic.com: 15 Jul 2005, 14:16 bearbeitet