Want to know more about a specific location? Dive right in -- Google Earth combines satellite imagery, maps and the power of Google Search to put the world's geographic information at your fingertips.
Fly from space to your neighborhood. Type in an address and zoom right in. Search for schools, parks, restaurants, and hotels. Get driving directions. Tilt and rotate the view to see 3D terrain and buildings. Save and share your searches and favorites. Even add your own annotations."
Das 10Mb grosse Programm, welches eine Art Weboberfläche ist, kann kostenlos runtergeladen werden und bietet interessante Bilder des gesammten Planeten. nachtrag: Das Konzept ist ähnlich dem eines Wikis, denn jeder kann mitmachen und Orts, Stassennamen usw. die noch nicht vorhanden sind hinzufügen.
hab mir beide mal angeschaut... naja wie zu erwarten war sind die daten nur in usa sehr genau. beide programme bieten jeweils andere gimicks. das nasa tool is irgendwie "wissenschaftlicher" man kann hier sogar animationen einblenden wie volkanausbrüche... oder plattenbewegungen, erdbeben usw nachvollziehen auch wetter und klimasachen sind dabei.
das googletool hat zum beispiel strassenkarten mit simplem routenplaner was ich cool find. ausserdem werden in us grossstädten die häuser als kleine untexturierte 3d objekte auf die textur gestellt, man kann also in newyork durch die hochhausschluchten steuern.
nett sind auch die funktionen ion beiden tool mit dem man die bodenerhöhungen verstärken kann, so kann man zumbeispiel gebirgszüge besser nachvollziehen.
für deutschland gabs mal von d-info sonen satz cds da konnte man sehr na ran (ab einer bestimmten höhe allerdings nur in grossstädten und per luftbild ausm flugzeuch in sw