_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 349 gäste

Google Earth

3D-Weltkarte
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 25 Mar 2006, 11:25
avatar
Moin Moin
****

Punkte: 368
seit: 14.09.2005

Zitat(Unscheinbar @ 25 Mar 2006, 01:58)
Also mindestens bis Annäherung auf 1000 Fuß sollte es noch schärfer werden, wenn zu Ende geladen.

Habe gelesen, dass man den Haken bei Terrain wegmachen sollte, kann das aber nicht bestätigen.
*


SEHR guter tipp biggrin.gif

hui, vom Kugelhaus und dem Glashaus (aka Prager Spitze) ist da auch noch wenig zu sehen smile.gif

Dieser Beitrag wurde von Hobbes: 25 Mar 2006, 11:29 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Mar 2006, 19:34
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

überwachung von badeverboten an seen rund um dresden lol.gif
angehängtes Bild


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Mar 2006, 19:38
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

und man sieht auch, wo die a17 direkt unter nem friedhof langgeht no.gif
angehängte Bilder
angehängtes Bild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Mar 2006, 20:42
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

hier kann man schön einen nachteil von luftbildern gegenüber satellitendaten (oder kamera vs. scanner) sehen:
wir sehen die grenze, an der zwei szenen zusammengefügt worden. verzerrungen wegen der zentralperspektive machen sich schon bei geringen höhenunterschieden bemerkbar. man könnte auch meinen, die szenen seien nur schlecht referenziert und zu stark unterschiedlicher tageszeit aufgenommen, so dass der schatten von der brücke anders fällt. is aber nich so, wenn man den schatten des tunneleingangs am südlichen ende der brücke betrachtet. der schatten is im südteil nur größer, weil die kamera weiter weg war und der aufnahmewinkel so flacher is.
/edit: deswegen is diese passungenauigkeit auch nur an der brücke so stark ausgeprägt und nich am boden.
bild kann nicht angezeigt werden

Dieser Beitrag wurde von papajoe: 25 Mar 2006, 20:45 bearbeitet


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Mar 2006, 20:45
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(yocheckit @ 24 Mar 2006, 17:38)
das musst du mir mal erklären..
*



Zitat(papajoe @ 25 Mar 2006, 19:42)
hier kann man schön einen nachteil von luftbildern gegenüber satellitendaten (oder kamera vs. scanner) sehen:
wir sehen die grenze, an der zwei szenen zusammengefügt worden. verzerrungen wegen der zentralperspektive machen sich schon bei geringen höhenunterschieden bemerkbar. man könnte auch meinen, die szenen seien nur schlecht referenziert und zu stark unterschiedlicher tageszeit aufgenommen, so dass der schatten von der brücke anders fällt. is aber nich so, wenn man den schatten des tunneleingangs am südlichen ende der brücke betrachtet. der schatten is im südteil nur größer, weil die kamera weiter weg war und der aufnahmewinkel so flacher is.
bild kann nicht angezeigt werden
*



@yocheckit

papajoe hat dir das dann gleich mal beantwortet.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Mar 2006, 20:46
avatar
der Geilste
*********

Punkte: 9268
seit: 01.10.2003

hätt ich mal in fernerkundung besser aufgepasst, obwohl bestanden hat ichs ja lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Mar 2006, 15:19
avatar
karmacoma
******

Punkte: 819
seit: 11.11.2005

ich hab mein altes auto vorm haus in der neustadt gefunden :-)


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 28 Mar 2006, 00:04
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Hab grad per Google Earth nicht weit von meiner Wohnung "seltsame" Bodenformationen gefunden. Da sich diese vermutlich einst innerhalb des Kasernengeländes der Albertstadt befanden, handelt es sich wahrscheinlich um etwas militärisch (zu Übungszwecken) Nutzbares - aber was?
Der Abstand zwischen zwei solcher Hügelreihen liegt bei ca. 5m.
Was sind das? Schießbahnen?
angehängtes Bild

Sowjet hat auch noch ein "Vor-Ort-Foto", dass er euch gern zeigt wink.gif
AntwortenZitierenTOP
post 28 Mar 2006, 00:12
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

na dann gibts hier noch zwei Nahaufnahmen (:

Dieser Beitrag wurde von Sowjet: 28 Mar 2006, 00:17 bearbeitet
angehängte Bilder
angehängtes Bild angehängtes Bild


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Nov 2006, 18:12
avatar
[heating da road]
********

Punkte: 1684
seit: 27.10.2005

Neugierig! Wie kommt es, dass auf den Fotos keine Wolken zu sehen sind ? Ich meine, keine einzige...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Nov 2006, 18:23
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

solche aufnahmen werden logischerweise versucht an klaren tagen zu machen um genau sowas wie wolken usw zu verhindern, und wie schon gesagt es sind aufnahmen aus flugzeugen und weniger von satelliten daher kann man sowas auch besser planen, nachteil ist natürlich die perspektive

ps: in der albertstadtkaserne gibts keine schießbahn


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Nov 2006, 18:38
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

"Gibts" vielleicht nicht.

Aber gab(!) es wohl!?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Nov 2006, 00:25
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

jo, luftbildbefliegungen sind teuer und werdenmöglichst nur bei gutem wetter gemacht... (soweit das eben planbar is)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Nov 2006, 01:52
avatar
(i)
*********

Punkte: 3098
seit: 17.12.2005

Hoppla, wie naiv von mir. Ich dachte doch tatsächlich das bei GE wären Satellitenbilder wacko.gif

Aus welcher Höhe werden solche Aufnahmen eigentlich gemacht?


--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern.


Puste was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jul 2007, 16:38
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Ab morgen, 09.07.2007, kann man Dresden bei Google Earth in 3D sehen. Mit 150.000 Gebäuden wird es das weltweit größte digitale Stadtmodell sein.

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 09 Jul 2007, 15:58 bearbeitet


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: