|
|
|
 25 Mar 2006, 11:25
|

Moin Moin    
Punkte: 368
seit: 14.09.2005
|
Zitat(Unscheinbar @ 25 Mar 2006, 01:58) Also mindestens bis Annäherung auf 1000 Fuß sollte es noch schärfer werden, wenn zu Ende geladen. Habe gelesen, dass man den Haken bei Terrain wegmachen sollte, kann das aber nicht bestätigen.  SEHR guter tipp  hui, vom Kugelhaus und dem Glashaus (aka Prager Spitze) ist da auch noch wenig zu sehen Dieser Beitrag wurde von Hobbes: 25 Mar 2006, 11:29 bearbeitet
|
|
|
|
|
 25 Mar 2006, 20:45
|

Froschologe         
Punkte: 5016
seit: 01.10.2003
|
Zitat(yocheckit @ 24 Mar 2006, 17:38) das musst du mir mal erklären..  Zitat(papajoe @ 25 Mar 2006, 19:42) hier kann man schön einen nachteil von luftbildern gegenüber satellitendaten (oder kamera vs. scanner) sehen: wir sehen die grenze, an der zwei szenen zusammengefügt worden. verzerrungen wegen der zentralperspektive machen sich schon bei geringen höhenunterschieden bemerkbar. man könnte auch meinen, die szenen seien nur schlecht referenziert und zu stark unterschiedlicher tageszeit aufgenommen, so dass der schatten von der brücke anders fällt. is aber nich so, wenn man den schatten des tunneleingangs am südlichen ende der brücke betrachtet. der schatten is im südteil nur größer, weil die kamera weiter weg war und der aufnahmewinkel so flacher is.   @yocheckit papajoe hat dir das dann gleich mal beantwortet.
--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
|
|
|
|
Perseus |
 28 Mar 2006, 00:04
|
Abgemeldet
|
Hab grad per Google Earth nicht weit von meiner Wohnung "seltsame" Bodenformationen gefunden. Da sich diese vermutlich einst innerhalb des Kasernengeländes der Albertstadt befanden, handelt es sich wahrscheinlich um etwas militärisch (zu Übungszwecken) Nutzbares - aber was? Der Abstand zwischen zwei solcher Hügelreihen liegt bei ca. 5m. Was sind das? Schießbahnen?  Sowjet hat auch noch ein "Vor-Ort-Foto", dass er euch gern zeigt
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|