Want to know more about a specific location? Dive right in -- Google Earth combines satellite imagery, maps and the power of Google Search to put the world's geographic information at your fingertips.
Fly from space to your neighborhood. Type in an address and zoom right in. Search for schools, parks, restaurants, and hotels. Get driving directions. Tilt and rotate the view to see 3D terrain and buildings. Save and share your searches and favorites. Even add your own annotations."
Das 10Mb grosse Programm, welches eine Art Weboberfläche ist, kann kostenlos runtergeladen werden und bietet interessante Bilder des gesammten Planeten. nachtrag: Das Konzept ist ähnlich dem eines Wikis, denn jeder kann mitmachen und Orts, Stassennamen usw. die noch nicht vorhanden sind hinzufügen.
hier kann man schön einen nachteil von luftbildern gegenüber satellitendaten (oder kamera vs. scanner) sehen: wir sehen die grenze, an der zwei szenen zusammengefügt worden. verzerrungen wegen der zentralperspektive machen sich schon bei geringen höhenunterschieden bemerkbar. man könnte auch meinen, die szenen seien nur schlecht referenziert und zu stark unterschiedlicher tageszeit aufgenommen, so dass der schatten von der brücke anders fällt. is aber nich so, wenn man den schatten des tunneleingangs am südlichen ende der brücke betrachtet. der schatten is im südteil nur größer, weil die kamera weiter weg war und der aufnahmewinkel so flacher is.