Want to know more about a specific location? Dive right in -- Google Earth combines satellite imagery, maps and the power of Google Search to put the world's geographic information at your fingertips.
Fly from space to your neighborhood. Type in an address and zoom right in. Search for schools, parks, restaurants, and hotels. Get driving directions. Tilt and rotate the view to see 3D terrain and buildings. Save and share your searches and favorites. Even add your own annotations."
Das 10Mb grosse Programm, welches eine Art Weboberfläche ist, kann kostenlos runtergeladen werden und bietet interessante Bilder des gesammten Planeten. nachtrag: Das Konzept ist ähnlich dem eines Wikis, denn jeder kann mitmachen und Orts, Stassennamen usw. die noch nicht vorhanden sind hinzufügen.
und trotzdem: die bilder, die nasa world wind und google earth nutzen, sind exakt die selben. ich kann euch (wenn ich wieder in DD an meinem rechner bin) gerne nen Vergleich der Bilder meines Heimatortes hochladen, es sind zu 100% die selben (bei 'standardauflösung'. Lediglich ist bei Google-Earth der Berg, auf dem ich wohne ca 50m nach Osten verschoben.
Da die Nasa-Server dauernd down sind, weiß ich nicht, wie weit ich runter gehn könnte, aber in google-earth ist mein heimatkaff (~5000) Einwohner so gut aufgelöst, dass man Autos zählen kann, und anhand der Gebäude, an denen auf dem Bild nen gerüst steht, an fehlenden bzw. alten Ampelanlagen usw. kann ich euch den Zeitraum sagen, an dem die Bilder gemacht worden sind.
und trotzdem: die bilder, die nasa world wind und google earth nutzen, sind exakt die selben.
Hey das ist ja n zufall. Die haben vielleicht denselben Planeten fotografiert.. *uhhh*
Aber mal ne andre Frage: Es gibt doch Google Earth auch als Browser Version ohne .exe-Schnickschnack oder so. Einfach nur HTML und JPEG. Die Url habe ich leider verloren. (Aber es gibt sie!)
-- habschon --
Dieser Beitrag wurde von dauersurfer: 19 Aug 2005, 01:48 bearbeitet