Zitat(ck @ 04 Jul 2005, 06:39)
...bei der Flut hat auch die BW geholfen. Wer meint, dass das eine außergewöhnliche Situation war, dem gebe ich recht...
yup das hört man immer wieder von "bund-gegnern", dass die flut eine außergewöhnliche einzelsituation war und sowas den eigenen dienst beim bund noch lange nicht rechtfertigt.
soll jetzt etwa jedes jahr ne flut etc. kommen, nur damit die damen und herren erkennen, dass so verein doch eine daseinsberechtigung hat?
eigentlich ist es doch viel besser wenn die vom bund/thw nur "rumgammeln", weil das dann doch heißt, dass nichts weiter passiert.
und wenn doch mal, dann ist relativ schnell jemand da.
-> es würde auch niemand die feuerwhr abschaffen, nur weils mal ne weile nicht gebrannt hat.
@ fragesteller:
an deiner stelle würde ich auch noch vorm studium nen zwischenstopp beim bund/zivi einlegen.
von der finanziellen sicht bist wohl beim zivi meist besser beraten. da kannste noch bei deinen eltern wohnen und bekommst im normalfall auch mehr geld.
wenn du allerdings mal von zuhause weg möchtest um zu schauen, ob du auch allein klar kommst, dann ist bund (oder auch zivi) in ner fremden stadt wahrscheinlich besser.
-> meine eltern waren auch strikt dagegen, dass ich zum bund gehe.
aber im nachhinein haben sie gemeint, dass es aus mir nen "erwachseneren" mensch gemacht hat. (und wenns nur die entfernung von zuhause war)
es wird dir im späteren leben bestimmt helfen mit neuen situationen einfacher zurecht zukommen.