|
einberufung will kein bund bzw. zivi machen
|
|
 03 Jul 2005, 15:36
|

1. Schein 
Punkte: 21
seit: 22.05.2005
|
ja hallo erstmal, ist mein erster post hier  *freu* ich habe eine frage, die ich gerne schnell beantwortet hätte und leider auf den seiten der bundwehr (noch) nichts dazu gefunden habe, aber erstmal den Kontext: am anfang wusste ich ncih, ob ich nun zum bund geh oder zivi mach - habe also erstmal eine musterung über mich ergehen lassen... bin im endeffekt t2 eingestuft worden... mittlerweile ist die schule rum und ich habs schon geschafft mir ne zulassung der tu-dresden für einen freien Studiengang(informationssystemtechnik) zu holen... fakt ist: ich möchte lieber glei anfangen zu studieren hätte aber eine potentielle einberufung für oktober, die ich allerdings noch nicht erhalten habe... jetzt die frage: gilt meine immatrikulation zumindest als aufschubgrund für die wehrpflicht oder muss ich wenn ich sonen lustigen brief ohne widerworte zum bund? Vielleicht hab ich mich ein wenig komisch ausgedrückt, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen... Mfg hoffentlich angehender Erstsemestler^^ DankeDAnkeDanke schon im vorraus
--------------------
Du musst wissen, wir nur den, Den wir lieben, können hassen Denn nur dessen, seine Taten, Können uns mit Schmerz erfassen...
|
|
|
Antworten
|
|
 07 Jul 2005, 23:40
|

'The'-Bands suck     
Punkte: 524
seit: 01.03.2005
|
das bund/zivi thema is so abgekaut...lohnt sich ne drüber zu diskutieren... es gibt irgendwie firmen, die dich zu 100% aus allem rausholen... läuft ungefähr so (aber die erklären dir wies richtig läuft): du verweigerst, fängst irgendwo schnell als zivi an wo's richtig hart werden kann (altenheim, behindertenbetreuung...) und arbeitest n monat dort. dann schreibst du ans ans ziviamt, dass du dir das anders vorgestellt hast un du mit der psychischen belastung ne klar kommst un damit die gründe für die verweigerung hinfällig sind. jetzt möchteste doch zur bundeswehr, dann folgt ne nachmusterung etc. aber is unwahrsch das die sich zucken...derweil gehste fürn paar sitzungen zum psychotherapeuten, damits authentisch bleibt. musst halt nur abgebrüht genug sein und entlassungsgeld für den monat gibts auch noch. davon abgesehen würd ich dir aber empfehlen, dich für nen dienst zu entscheiden, du kannst bei beiden wertvolle erfahrungen sammeln (oder halt nich, kommt drauf an was man macht.) katschutz würd ich im übrigen net raten, schließlich verpflichtet man sich da glei mal für 7 jahre
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|