weis nicht, ob es schon kam, aber einige "flatrate"-anbieter sagen zwar flatrate, allerdings mit dem haken "fair use" - d.h. dass der provider sich leute raussucht, wenn die zuviel traffic verursachen und diese dann sperrt mit der begründung, dass sie sich nicht fair verhalten (netz überlastem, etc. pp)
beispiele:
- bosch-kabelnetz
- 1 und 1 (
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/17601 : 1und1 kauft PowerUser aus )
war vor 4 jahren bei 1und1 - damals wars echt noch okay, aber seit 2 jahren haben die u.a. auch mich + einige freunde rausgekauft - das netz an sich von 1und1 ist aber okay
Dieser Beitrag wurde von bnz: 04 Jul 2005, 11:55 bearbeitet