bevor jetzt wieder alle sonstwas erzählen, fang ich lieber gleich mal an und halte den ball flach:
ich wohn HSS46 und habe
keine kakalaken in meiner 26qm einraumwohnung. aber fangen wir mal unten an. die bewohner der hss leben mehr oder weniger nebeneinander her, es gibt selten grillgemeinschaften mit nachbarn (oder mich hat nur noch keiner eingeladen). multikultur ist das stichwort. aber man ist freundlich, sagt hallo und tschüs im fahrstuhl und man macht die eingangstür auf, wenn einer rein will und man noch am fahrstuhl wartet. die fahrstühle sind ziemlich fix, aber man hat nur im erdgeschoss ne anzeige, wo sie gerade sind.
man riecht auf dem gang regelmäßig, was es in der jeweiligen etage heute zu essen gibt. ab und zu hat jemand einen schuh oä. in der tür, weil der etagenabzug den nebel der angebratenen chinapfanne nicht alleine schafft.
die zimmer sind hellhörig und man kann das große fenster nicht aufmachen zum lüften. die standard möblierung fällt fast auseinander, man kann sie aber dem hausmeister in den keller stellen und eigene möbel aufbauen. vorher noch n teppich rein, dann wirds richtig gemütlich.
internet kommt für 20 euro pro semester von der
ag-dsn sektion hochschulstraße. wenn es nicht grad ordentlich schneit, ist es in letzter zeit auch ganz stabil.
kabelfernsehen kommt von kabel deutschland und ist in der miete mit drin. es gibt ca 35 programme. rbb, kika, bayern alpha und 9live sind nicht dabei, dafür lustige arabische sender.
die hausmeisterin schimpft nie aber klebt immer zettel mit entfernungsdrohungen ans fahrrad, wenn man es woanders als an die offiziellen fahrradständer stellt.
der weg zum campus ist kurz, zur mensa und zur bierstube braucht man 5min + fahrstuhlwartezeit. genau so lange braucht man zur straba 3 und 8 und zu den bussen 61, 72 und 76 und diversen regionalbussen.
zu guter letzt gibts die studentenfreundliche naturheilmittel-arztpraxis im erdgeschoss der HSS46, zu der man auch mal am morgen einer prüfung kommen kann, und sich ohne weiteres bescheinigen lässt, wie krank man ist.
alles in allem kann ich dich nur beglückwünschen, einen platz in der HSS bekommen zu haben. es ist zwar nicht das luxuriöseste oder billigste wohnheim, aber in meinen augen das praktischste.
herzlich willkommen =)