im Oktober fang ich vielleicht ein Studium an der HTW an und überleg jetzt auch in ein Wohnheim in Dresden zu ziehen. Da stellt sich natürlich nich nur die Frage welches vielleicht von der Lage her das Beste is, sondern auch wie die Wohnheime so von innen aussehen. Ich hab da zwar schon ein bissel was drüber gelesen, aber ich weiß immer noch nich was nun wirklich gut ist. Zum Beispiel die Frage nach unsaniert oder saniert? Ist denn unsaniert so schlimm? Kennt ihr Beispiele wo man auf keinen Fall einziehen sollte? Gibt es auch jemanden der mit Küchen und Duschen für den ganzen Gang Erfahrungen hat? Ich könnte mir ja vorstellen, dass man da auch nich wirklich so gut Leute kennenlernt wie in einer Wohneinheit... Da ich mir die Miete komplett selber verdienen müßte wär natürlich das billigste Wohnheimzimmer am besten, aber ein paar Ansprüche hab ich dann schon. Ein bissel Geld werd ichschon auftreiben können um mir mind. ein Einbettzimmer leisten zu können. Es gibt bestimmt genug Leute unter euch, die im Wohnheim wohnen oder gewohnt haben. Vielleicht könntet ihr mal eure Erfahrungen mitteilen oder Empfehlungen aussprechen.
--------------------
"Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll, man muss nur bereit un dzuversichtlich sein."
Wohne nun seit dem 1.10 in der Hochschulstraße und bin zufrieden, mir gefällts sogar recht gut hier. Gute Verkehrsanbindung (leider immer etwas umständlich, wenn man z.B. zum Weberplatz muss), bisher nur gute Bekanntschaften mit den anderen Bewohnern gemacht und noch keinen Schädlingsbefall entdeckt. Bauzustand ist auch okay (der Bewohner vor mir hat frisch gestrichen, leider kreidet die Wand dann aber auch ein bißchen), hab z.B. einen nagelneuen Kühlschrank und zu meiner Freude auch einen Backofen. Das einzige was nicht so der Hammer ist, ist das Bad, wegen der Badewanne, ansonsten hat das Bad einen coolen orangenen Retrolook. Hab auch zwei große Schränke schon drinstehen gehabt, was viel Stauraum verspricht. Balkon habe ich auch, zur Ostseite hin. Im Sommer kann es im Zimmer schon mal ganz schön heiß werden, wenn die Sonne ungehindert reinknallt, besonders morgens. Nervig ist die Baustelle von HSS50, hoffe aber mal, dass die ihre Bauarbeiten demnächst in das Gebäude verlegen und dann draußen nicht mehr um sieben Uhr morgens ein verdammt penetranter Presslufthammer losgeht. Geräusche höre ich eigentlich nur von den Bewohnern über mir, wenn z.B. Stühle verrückt werden (?).